Investmentfonds

Standard Life Investments verstärkt Vertrieb in Europa

Standard Life Investments erweitert sein Vertriebsteam auf dem Kontinent.

Zusätzlich zur Eröffnung eines neuen Büros in Stockholm wird auch das Büro in Frankfurt verstärkt. Selcuk Acar (37) wird dort als Business Development Manager zusammen mit Frank Richter, Dirk Tiemann und Cayley Brown institutionelle Kunden in Deutschland und Österreich betreuen. Acar kommt von AXA Investment Managers, wo er acht Jahre lang als Senior Relationship Manager ebenfalls institutionelle Kunden betreut hat.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktien bieten weiterhin das grösste Aufwärtspotenzial

Globaler Konjunkturausblick und Anlagestrategie der Bank J. Safra Sarasin für den Rest des Jahres 2014:

Die Erholung der Weltwirtschaft verläuft nicht homogen; Aktien bieten weiterhin das grösste Aufwärtspotenzial 

Nachfolgend die zentralen Punkte:

• Die Erholung geht weiter, verläuft allerdings nicht homogen. Die USA führen den globalen Zyklus an und erzielen Wachstumsraten deutlich über dem Niveau in der Eurozone.

• Die Eurozone leidet unter hoher Verschuldung, anhaltenden wirtschaftlichen Ungleichgewichten, ungünstigen geopolitischen Ereignissen wie der Krise in der Ukraine, und es sind dringend Strukturreformen erforderlich.

Weiterlesen

Wirtschaft

Türkei steht vor gewaltigen Herausforderungen

In der Türkei beginnt heute eine neue Ära: Erstmals seit Gründung der Republik übernimmt mit Recep Tayyip Erdogan ein direkt vom Volk gewählter Staatspräsident die politische Führung des Landes.

Erdogan, der bei den Präsidentschaftswahlen Anfang August mit knapp 52 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen gewählt wurde, möchte in seiner neuen Position nicht nur repräsentative Aufgaben, sondern das politische Geschehen weiterhin aktiv gestalten.

Die Folgen für die Politik und Wirtschaft am Bosporus sind derzeit noch nicht absehbar, da Erdogans Führungsstil in der Bevölkerung zu großen gesellschaftlichen Spannungen geführt hat. „Es gibt kaum ein gesellschaftliches Projekt oder eine wirtschaftspolitische Maßnahme, in der Erdogan bisher nicht persönlich die Marschrichtung vorgab. Dies reicht von der Familienpolitik über die Einflussnahme auf die Zinspolitik der Zentralbank bis hin zu vielen großen Infrastrukturprojekten“, so Necip Bagoglu, Türkei-Experte von Germany Trade & Invest in Istanbul.

Weiterlesen

Versicherungen

Pflege braucht Vorsorge

Gothaer gibt neutrale Fachinfo für Vermittler heraus

· Kompetente Beratung als Ziel
· Alles zur Pflege kompakt und übersichtlich
· Vergleichsrechner zur neutralen Produktauswahl

Das Thema Pflege rückt auch durch die politische Diskussion immer mehr in den Focus der Öffentlichkeit. Die Mehrzahl der Verbraucher sieht das Problem, zieht aber keine Konsequenzen daraus. Informationen sind gefragt, meist werden hier die Vermittler direkt angesprochen. Besonders wichtig ist es dabei, zu diesem Thema eine kompetente und sachliche Beratung zu bieten. Die Gothaer bietet ihren Maklern jetzt eine Broschüre voller sachlicher Informationen zu dem Thema an, ohne die eigenen Produkte hervorzuheben. Ebenso steht ein neutraler Vergleichsrechner zur Verfügung.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

publity AG verstärkt Vertriebsteam mit Martin Först

Martin Först wird neuer Head of Sales bei publity

Die Leipziger publity AG verstärkt ihre Vertriebsaktivitäten und besetzt die Position des Head of Sales mit Martin Först (37). Er wird zukünftig vor allem im Retailgeschäft Verantwortung übernehmen und den langjährigen Vertriebsleiter Mario Liebetrau unterstützen.

Der studierte Finanzfachwirt ist bereits seit 2011 für die publity AG als externer Senior Sales Manager tätig. Er war für den Aufbau und die Betreuung der institutionellen Investoren verantwortlich. Martin Först ist seit 2000 in der Finanzdienstleistungsbranche tätig und seit 2003 in der Maklerbetreuung aktiv.

Weiterlesen

Investmentfonds

Sieben gute Gründe, jetzt in die Emerging Markets zu investieren

Nach einigen enttäuschenden Jahren interessieren sich viele Anleger jetzt wieder mehr für Emerging-Market-Aktien. Die Assetklasse verzeichnet Mittelzuflüsse, und in diesem Jahr hat sie sich besser entwickelt als Aktien aus Industrieländern. Wer über eine Anlage in den Emerging Markets nachdenkt, sollte folgende sieben Dinge wissen:

1. Die Unternehmensgewinne steigen endlich wieder: Langfristig hängen die Aktienerträge von den Unternehmensgewinnen ab. Gemessen am Index hat man mit Emerging-Market-Aktien von 2010 bis 2013 nichts verdient. Sie sind damit – wenig überraschend – hinter den anderen Märkten zurückgeblieben. In diesem Jahr dürften die Gewinne je Emerging-Market-Aktie allerdings um 9%, im nächsten Jahr sogar um 12% steigen. Das spricht für steigende Kurse.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aussichten für Small Caps sind wieder günstig

AXA IM aktuell: 

• Konjunkturentwicklung und Gewinnwachstum sprechen für Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung

• Anlageklasse ist nach einem Kursrücksetzer wieder günstiger bewertet

US-amerikanische Small Caps haben sich von Dezember 2013 bis Juli 2014 schlechter entwickelt als Aktien mit höherer Marktkapitalisierung. Trotz dieser Underperformance sind die Experten von AXA Rosenberg nun optimistisch für die weitere Entwicklung der Anlageklasse: „Investoren sollten jetzt wieder darüber nachdenken, in Small Caps anzulegen – insbesondere weil sie sowohl durch die Fundamentaldaten als auch die Entwicklung der Volkswirtschaft insgesamt begünstigt werden.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Anleiheausblick: Schwellenländer und Inflation-Linker am attraktivsten

Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment:

  • Renditen von Staatsanleihen dürften sich kaum bewegen
  • Unternehmensanleihen: Anstehender Asset Quality Review bei Banken unterstützt den Markt
  • Hochzinsanleihen: Rendite eher aus Zinszahlungen als aus Kursgewinnen

Staatsanleihen

„Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen ist zuletzt unter die Ein-Prozent-Marke gefallen. Dies deutet darauf hin, dass die Investoren bedingt durch zuletzt schwächere Wachstumszahlen ihre Erwartung bezüglich quantitativer Lockerungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) nach oben geschraubt haben. Sollte die EZB diesen Schritt tatsächlich gehen, dürften viele zuletzt eher zurückhaltend agierende Marktteilnehmer versuchen, rasch in die Märkte zu kommen. Das könnte zu einem weiteren Aufschwung von Aktien und Rentenpapieren führen

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung