Sachwerte / Immobilien

Deutscher BeteiligungsPreis für die HTB

  • HTB gewinnt den Deutschen BeteiligungsPreis
  • HTB 6. Immobilien Portfolio startet mit Investitionsphase

Die HTB Gruppe wurde für den deutschlandweit ersten und bislang einzigen genehmigten Zweitmarktfonds nach neuem Recht, der HTB 6. Geschlossene Immobilieninvestment Portfolio GmbH & Co. KG (HTB 6. Immobilien Portfolio) mit dem Deutschen BeteiligungsPreis in der Kategorie „innovatives Investmentvermögen“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

ETP-Awards 2014 für die besten Anbieter und Produkte

  • Exchange Traded Products bei Privatanlegern weiterhin gefragt
  • Preisverleihung und Informationsabend an der Börse Stuttgart

Das Interesse privater Anleger an Exchange Traded Products (ETPs) wächst ungebrochen: Das Handelsvolumen bei ETPs an der Börse Stuttgart belief sich von Januar bis Ende Oktober 2014 auf rund 7,2 Milliarden Euro – ein Zuwachs von rund 21 Prozent gegenüber den entsprechenden Vorjahresmonaten und 10 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des bisherigen Rekordjahrs 2011.

Weiterlesen

Finanzierung

Investmentfonds

„Geldwolke könnte sich 2015 in Börsengewittern entladen“

  • Trotz stabilen Wirtschaftswachstums rechnet Allianz Global Investors damit, dass der Wind an den Märkten rauer wird
  • Aktien bleiben in volatilen Märkten unverzichtbar für den langfristigen Vermögensaufbau und –erhalt
  • Konzentrierte und alternative Formen von aktivem Management werden im Umfeld der finanziellen Repression wichtiger

Allianz Global Investors geht im kommenden Jahr von einem moderaten globalen Wirtschaftsplus von 3,7 Prozent aus, obwohl die Situation als fragil eingeschätzt wird. Wie im vergangenen Jahr erwarten die Marktexperten auch 2015, dass die USA Schwächen im Euroraum, Japan und den Wachstumsländern ausgleichen. Noch immer sei das Wirtschaftswachstum eng an die Aktivitäten der Zentralbanken gekoppelt, deren regionale Geldpolitik sich in den USA und Großbritannien auch in den kommenden Monaten weiter von der in Japan und der Eurozone entfernen dürfte.

Weiterlesen

surmann 0557

Versicherungen

Zahlen fürs Sparen?

In der letzten Oktoberwoche war in Deutschland Weltspartag. „Auch viele Volksbanken und Raiffeisenbanken begehen den Weltspartag mit Veranstaltungen und Aktionen, die Kindern das Sparen spielerisch und erlebnisreich vermitteln.“ – das liest man auf der Website der Banken dieses Verbundes. Da klingt es schon fast wie Satire, das just in dieser Woche des Weltspartages die Skatbank, ebenfalls zu den Volks- und Raiffaisenbanken gehörend, ankündigte, Strafzinsen für größere Guthaben zu erheben.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
groszer wein_004_by_steve_haider_2013

Lifestyle

Neues vom Wein – Blaufränkisch für Anfänger und Kenner

Je dunkler die Tage werden, je grauer, kälter und feuchter, desto stärker verlangt es den Weinfreund nach gehaltvollen Tropfen. In der Regel roten Tropfen. Jetzt macht man gerne eine schönen Bordeaux oder einen edlen Pinot Noir von der Côte d’Or auf, holt sich einen Barolo oder Brunello aus dem Keller und macht es sich damit gemütlich. Für den täglichen Hausgebrauch tut es aber auch ein saftiger Nero d’Avola aus Sizilien, ein gepflegter Côte du Roussillon oder auch ein deutscher Spätburgunder. Vergessen werden dabei häufig unsere alpenländischen Nachbarn. Nein, nicht die Schweizer, obwohl auch die mit dem Dôle im Wallis interessante Gewächse produzieren. Die Rede ist von den Österreichern, die bei uns immer noch vor allem für Weißweine wie den Grünen Veltliner stehen.

Weiterlesen

Berater

Maklervertrag von Vertretern

Ein Versicherungsvertreter wird ebenso in die Pflicht gezogen wie ein Versicherungsmakler, wenn dieser mit dem Kunden Leistungen eines Maklers vereinbart und als solcher auftritt. Die Haftung des Maklers, egal ob dieser eigentlich Versicherungsvertreter ist, beginnt mit schriftlichen oder mündlichen Versicherungsmaklervertragsabschluss. Damit steht dieser gesetzlich auf Kundenseite.

Zur Pflicht des Versicherungsmaklers gehört es, den Kunden ausführlich über alle Risiken und entsprechende Möglichkeiten der Absicherung zu unterrichten. Doch Kunden können durchaus aus Sparsamkeit auf vollkommene Risikoabdeckung verzichten, sie müssen trotzdem eine Aufklärung darüber erhalten.

Weiterlesen

Investmentfonds

US-Auftrieb

Die Stärke der US-Währung könnte den Anlegern von US-Aktien einen erneuten Rendite-Schwung ermöglichen. Die kann aus den aktuellen Konjunkturdaten entnommen werden, wodurch sich Europa hinter den USA eingliedert.
Die Eurozone schwächelt in Hinblick auf die Konjunktur und die Währungsunion scheint immer mehr wie ein Klotz für das europäische Wachstum zu sein. Im Vergleich dazu legt die US-Wirtschaft immer weiter zu, wobei sechs Jahre nach der weltweiten Finanzkrise von einer Erholung gesprochen werden kann. Diesem positiven Trend scheint auch vorerst nichts im Wege zu stehen, denn die Prognosen für das kommende Jahr 2015 sehen ein BIP-Wachstum von etwa drei Prozent, so dass das durchschnittliche Niveau der letzten dreißig Jahre wieder erlangt werden kann.

Weiterlesen

Versicherungen

Vorsorge-Stillstand

Aus einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) geht hervor, dass die Mehrheit der Bundesbürger von einer Senkung des Lebensstandards im Alter ausgeht. Jedoch lediglich ein Viertel der Befragten nimmt sich den Ausbau der privaten Altersvorsorge vor.
Immerhin 73 Prozent der Deutschen gehen davon aus den Lebensstandard vermindern zu müssen. Einer der häufigsten Gründe, der aus der Studie „Deutschland – Trend Vorsorge“ hervor geht, ist die Vernachlässigung der privaten Altersvorsorge. Dass die eigenen Bemühungen unzureichend seien, denken 66 Prozent.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos