Investmentfonds

KfW fördert Klimaschutz durch Kauf von Green Bonds

Portfolio über 1 Mrd. EUR geplant

  • Bundesumweltministerium unterstützt Vorhaben zur Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes über Kapitalmarkt-Instrument
  • KfW baut ihre Nachhaltigkeitsstrategie am Kapitalmarkt konsequent aus
  • Hohe Standards sollen Qualität vorantreiben

Die KfW fördert künftig den Umwelt- und Klimaschutz durch den Kauf von Green Bonds. Sie legt ein Green-Bond-Portfolio mit einem Volumen von EUR 1 Mrd. auf und ergänzt so ihre Förderaktivitäten zugunsten des Klimaschutzes um ein Kapitalmarktinstrument. Der Start ist für das 2. Quartal 2015 vorgesehen.

Weiterlesen

Lifestyle

Neues Pullman Resort in Thailand

Frisch eröffnet, vereint das stilvolle Pullman Khao Lak Katiliya Resort and Villas Natur, moderne Einrichtung und Elemente der lokalen, thailändischen Kultur miteinander. Das Resort, eine Stunde von Phuket entfernt, ist der perfekte Rückzugsort für alle Freizeitreisenden und Erholungssuchenden.

„Unser Resort befindet sich direkt an einem 600 Meter langen Privatstrand und verfügt über alle wesentlichen Elemente, die perfekt zu Pullmans DNA passen – top Freizeiteinrichtungen und –services für Privat- und Businessreisende sowie ein komplettes Veranstaltungskonzept für Events und Meetings“, so Gregory Maliassas, Senior Vice President Luxury & Up-scale Operations Central Europe. Das Resort verfügt über 223 Zimmer und Suiten sowie 97 großzügige Villen, von denen die meisten mit einem eigenen Privatpool und direkter Strandlage ausgestattet sind. Die Zimmer und Villen sind vom Thai-Stil inspiriert, ohne dabei auf zeitgenössischen Komfort zu verzichten.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Versicherungen

Leistungsregulierung 2.0

Arztrechnung per Foto einreichen

Den Weg der Leistungsabrechnung in der Privaten Krankenversicherung zu vereinfachen und den Kunden schneller ihre Auslagen zu erstatten: Diese Ziele setzte die HanseMerkur Krankenversicherung AG bereits im August 2011 als erstes PKV-Unternehmen um – mit der Smartphone RechnungsApp. Der papierlose Service zur Belegeinreichung wurde 2012 auf der CeBIT in Hannover mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand und als „Beste Service-Innovation“ für Finanzdienstleister durch die Kölner Agentur ServiceRating GmbH gekürt. Dennoch hatte der optimierte Kundenservice einen Nachteil. Er erfasste nur ambulante und stationäre Arztrechnungen, die über Privatärztliche Verrechnungsstellen (PVS) ausgestellt waren.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Berater

Erfolgsfaktor Aus- und Weiterbildung

Starke Marke A.S.I. vermeldet 2014 zweistelligen Umsatzzuwachs

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzplus von 12,3 Prozent und ein Courtage- und Honorarvolumen in Höhe von 24,17 Millionen Euro erzielt. „2014 brachte uns das zweitbeste Umsatzergebnis seit der Firmengründung 1969“, so Franz-Josef Rosemeyer, Vorstand der A.S.I. AG. Garant für die Fortsetzung des Erfolgskurses sind nach seinen Angaben die deutlichen Umsatzsteigerungen bei Altersvorsorge- sowie Biometrieprodukten und in der KV-Sparte. Aber auch der Bereich des offenen Investmentvermögens und die Immobilienvermittlung erzielten sehr gute Ergebnisse.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Die aktuellen Fonds der ZBI

Mein Geld sprach mit Marcus Kraft, Vorstand der ZBI Zentral Boden Immobilien AG, über den ZBI Professional 9 und den ZBI Regiofonds Wohnen.

Der ZBI Professional 9 Wie erklären Sie sich, dass beim ZBI Professional 9 der Platzierungsstart so stark war? Durch ein günstiges Finanzierungsumfeld und das zurzeit vorherrschende Niedrigzinsniveau sind Finanzprodukte, die vormals als stabil und mit attraktiver Verzinsung ausgestattet galten, unwirtschaftlicher geworden. Investoren suchen daher nach sicheren Anlagealternativen. Die ZBI bietet Stabilität mit einer Investition in die Assetklasse deutsche Wohnimmobilien.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Investmentfonds(p)

Kapitalmärkte 2015

Mein Geld interviewt Hans-Jörg Naumer, Leiter Kapitalmarktanalyse der Investmentfondsgesellschaft Allianz Global Investors

Welche Trends erwarten Sie im Jahr 2015 an den Kapitalmärkten?

Naumer: Der Haupttrend heißt Liquidität, Liquidität, Liquidität. Liquidität, die von den Zentralbanken, nun auch von der Europäischen Zentralbank (EZB), in die Märkte gepumpt wird. Das Spiel der Finanziellen Repression ist damit längst noch nicht abgepfiffen. Die Folge: Der „Klub der negativen Zinsen“ wächst weiter. Konkret: Aktuell weisen circa 60 Prozent der umlaufenden deutschen Staatsanleihen eine negative Rendite auf, 45 Prozent der französischen, 80 Prozent (!) der schweizerischen und 30 Prozent der japanischen. Die Folge: Die Anleger müssen Rendite jenseits von Bank

 

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Investmentfonds

Indien, Partnerland der Hannover Messe 2015, ist auf vielversprechendem Wachstumspfad

  • Premierminister Narendra Modi eröffnet am Sonntag Hannover Messe
  • Umsetzung der Reformen sollte Gewinnwachstum der Unternehmen in Indien stützen
  • Hohe Qualität spricht trotz Rally in 2014 weiterhin für ausgewählte indische Aktien

Am kommenden Sonntag wird Indiens Premierminister Narendra Modi gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hannover Messe eröffnen. Auch bei seinem Besuch in Deutschland – mit einem Handelsvolumen von 16,1 Milliarden Euro in 2013/2014 Indiens wichtigster Handelspartner innerhalb der EU – wird für Modi ein zentrales Thema auf der Agenda stehen: Die Umsetzung der angekündigten Reformen. Diese umfassen beispielsweise umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur des Landes, aber auch den Abbau bürokratischer Hindernisse. So soll unter anderem der Genehmigungsprozess für Auslandsinvestitionen beschleunigt werden.

Weiterlesen

Versicherungen

„Die Deutschen spüren Handlungsdruck bei ihrer Altersvorsorge“

  • Vorbehalte gegenüber Aktien und Aktienfonds für die Altersvorsorge nehmen ab
  • Riester-Rente wird als sinnvolle Ergänzung gesehen
  • Anleger sparen weniger für den Ruhestand als sie selbst für notwendig erachten

Dem Großteil der Deutschen ist mittlerweile bewusst, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Und sie erkennen, dass sie das aktuelle Niedrigzinsumfeld vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Mehr als die Hälfte der Sparer (58 Prozent) sieht in den niedrigen Zinsen einen Anlass, die bestehenden Anlagen mit Blick auf die Vorsorge zu überdenken und gegebenenfalls umzuschichten. Mit der Umsetzung warten die meisten aber vorerst ab. Das ist ein Ergebnis der Umfrage von Union Investment zur Altersvorsorge im ersten Quartal 2015.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos