Investmentfonds

Ausblick für nachhaltige Aktien 2015

  • Positive Trends an Aktienmärkten setzten sich Anfang 2015 fort
  • Marktvolatilität nimmt aufgrund wachsender Ungewissheit zu
  • Qualitätsausrichtung von Sustainable Equity besonders für aktuelles Umfeld geeignet
  • INGs nachhaltige globale und europäische Aktienfonds rangierten 2014 im Spitzenbereich

Mit positiven absoluten Erträgen schnitten INGs nachhaltige globale und europäische Aktienfonds 2014 besser als die meisten ihrer Peers ab und profitierten so von einem günstigen Umfeld am Aktienmarkt. Zum Auftakt des Jahres 2015 übertrafen beide Fonds bereits im Januar ihren Index.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Mit Tag der Aktie weiter Aufklärungsarbeit leisten“

Mit dem „Tag der Aktie“ am 16. März möchten die Deutsche Börse und die teilnehmenden Direktbanken ein Zeichen setzen und die Popularität der Aktie in der Bevölkerung steigern.

Michael Krogmann, Leiter Marktentwicklung im Kassamarkt der Deutschen Börse, erklärt im Interview, warum bei vielen Deutschen Vorurteile gegen Aktien bestehen, weshalb das Finanzwissen dringend gestärkt werden muss und wie Börsenhandel heute funktioniert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Positive Signale für Europas Rentenmärkte

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht im Moment die lockere Geldpolitik der Zentralbank in Europa.

Denn während die USA sich 2015 auf höhere Zinssätze zubewegt, liefern die umfangreichen quantitativen Lockerungen (QE) der Europäischen Zentralbank Spielraum für eine weitere Spreadverengung. Zwar steht Europa ohne Frage vor großen Herausforderungen. Doch gerade für europäische Unternehmensanleihen hellt sich der Ausblick weiter auf. Durch das QE können die Unternehmen ihre Kosten bei der Geldaufnahme reduzieren, und der zu erwartende schwächere Euro dürfte zu einem erheblichen Rückenwind für die Exportunternehmen führen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Institutionelle Investoren rechnen mit Outperformance von Small Caps

  • 43 Prozent der Befragten erwarten von Nebenwerten langfristig höhere Renditen als von Standardaktien.
  • Anleger bevorzugen globales Engagement – Europa ist die attraktivste Einzelregion.

Ein Großteil der professionellen Anleger in Deutschland erwartet, dass sich Small Caps langfristig besser entwickeln als Large Caps. Das ergab eine Umfrage unter 202 institutionellen Anlegern im Auftrag von AXA Investment Managers. Der Umfrage zufolge rechnen 43 Prozent „sicher“ oder „sehr sicher“ mit einer Outperformance von Nebenwerten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Aktienmärkte mit massivem monetären Rückenwind


  • In Europa profitieren Konjunktur und Aktienmarkt gleichermaßen
  • Rückschläge bieten Einstiegschancen

Der Aktienmarkt ist fulminant ins neue Jahr gestartet, aber wie geht es nun weiter? Die Hauptverantwortung für den DAX-Anstieg der letzten acht Wochen von in der Spitze 1.500 Punkten ist bei der EZB zu suchen: Der europäische Markt hat auf das erste Quantitative Easing der EZB so reagiert, wie zuvor die internationalen Aktienmärkte auf die Programme QE1 bis QE3 der FED. Das Schöne an diesem historischen Vergleich ist der Umstand, dass der Effekt dieser monetären Maßnahmen niemals schon nach kurzer Zeit geendet hat.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsches Wirtschaftswachstum zieht trotz Rückenwind nur moderat an

  • KfW Research erwartet Konjunkturplus von 1,5 % im laufenden Jahr / Prognose für 2016: 1,8 %
  • Konsum und Wohnbauten Hauptstützen
  • Zusätzliche Impulse durch niedrigen Ölpreis und schwächeren Euro
  • Unsicherheiten in Europa und angespanntes Verhältnis zu Russland bleiben Belastungsfaktoren

Die deutsche Wirtschaft hat Rückenwind und dürfte im laufenden Jahr stärker wachsen als bisher angenommen: KfW Research revidiert die Konjunkturprognose für 2015 auf 1,5 % nach oben (Vorprognose: 1,0 %, alle Angaben nicht kalenderbereinigt). 2016 dürfte sich das Realwachstum auf 1,8 % beschleunigen.

Weiterlesen

Caparros

Sachwerte / Immobilien

Institutionelle Investoren wollen verstärkt in Private-Equity investieren

Die Zahl der institutionellen Investoren, die in Private-Equity investieren möchten, steigt.

„Die meisten Investoren wollen ihr Private-Equity-Engagement erhöhen“, sagt Hamish Mair, Head of Private Equity der Fondsgesellschaft F&C Investments. Das sei wenig überraschend, ergänzt der Fondsmanager des Dachfonds F&C European Capital Partners II: Denn laut Umfrage von Prequin gaben 75 Prozent der befragten Investoren an, dass ihre Private-Equity-Engagements 2014 ihre Erwartungen erfüllt haben.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung