Schwache Bond-Märkte trotz steigender Eventrisiken
Die Rentenmärkte wurden vergangene Woche wieder auf falschem Fuss erwischt. So hatte doch mancher damit gerechnet, dass die EZB signalisieren würde, das Volumen ihrer Anleihekäufe stärker den Marktbedingungen anzupassen.
Stattdessen erklärte Präsident Draghi, dass die EZB durch die Marktvolatilität durchblicken würde: Ein herber Schlag für diejenigen, die erhöhte EZB Käufe und Signale für einen freundlichen Rentenmarkt erwartet hatten. Entsprechend stieg die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen auf den höchsten Stand seit Oktober 2014 – also lang vor dem Beschluss einer quantitativen Lockerung.