Investmentfonds

15-Jahres-Hoch bei Risikokapital in den USA

Investitionen in nicht-börsennotierte Start-ups, Geldgeber fürchten Blase

Venturekapitalgeber sind so aktiv wie zuletzt in den Zeiten der Dotcom-Ära rund um das Jahr 2000. Die großen Mengen an Geld wandern jedoch heute nicht wie vor 15 Jahren in Hirngespinste, sondern in kapitalkräftige Start-ups wie Uber oder Airbnb, die offenbar nicht gewillt sind, sich ihr Geld über die Börse zu holen.

Venturekapitalgeber (VCs) haben ihre Einsätze auf US-Technologie und Gesundheitsunternehmen im zweiten Quartal dieses Jahres erhöht. Zwischen April und Juni wurden, gemäß den Zahlen von Dow Jones VentureSource, insgesamt von den VCs 19,19 Mrd. US-Dollar an Kapital vergeben.

Weiterlesen

Investmentfonds

Energiebranche: Small und Mid Caps erholen sich am besten von den Folgen des Ölpreisverfalls

Angstgetriebener Ausstieg vieler Investoren schafft Chancen für ausgewählte Small und Mid-Cap-Energieaktien

Schieferöl- und Gasproduzenten gehen gestärkt aus der Öl-Krise hervor. Solar-Nachfrage wird 2016 voraussichtlich um 40 Prozent wachsen. Der massive Ölpreisrückgang hat die Märkte erschüttert und bei vielen Investoren ängstliche Reaktionen ausgelöst – mit teils schwerwiegenden Folgen auf die Aktienpreise. Die weiterhin unsichere und volatile Marktumgebung eröffnet nun Einstiegschancen bei ausgewählten Small- und Mid-Cap-Aktien im Energiesektor. Diese Ansicht vertritt Evelyne Pflugi, Fondsmanagerin bei GAM in Zürich. „Es ist zu erwarten, dass sich die Kurse von fundamental gesunden Unternehmen, die ungerechtfertigt von Investoren abgestraft worden sind, in der zweiten Jahreshälfte wieder erholen“, sagt Pflugi.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Ende des Atomstreits drückt Ölpreis“

Kurzinterview mit Gerhard Winzer, Chefvolkswirt der Erste Asset Management, zur Beendigung des Atomstreits mit Iran

„Ende des Atomstreits drückt Ölpreis – Nettoeffekt dürfte für Weltwirtschaft positiv sein“

Der Iran, die UNO-Vetomächte und Deutschland haben gestern ihre Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen und den Atomstreit beendet: Der Iran wird sein Atomprogramm beschränken. Im Austausch dafür werden die internationalen Wirtschaftssanktionen abgebaut.

Weiterlesen

Investmentfonds

Janus Capital: Im Fall des Falles ist nur Bares Wahres

Janus-Anlagestratege Bill Gross knapper werdende Liquidität als wachsendes Risiko für die Finanzmärkte.

Die über die vergangenen Jahre hinweg schwindende Liquidität an den Anleihemärkten stellt ein zunehmendes Risiko für die Finanzmärkte dar. Bei einem Sturm der Anleger auf das weitgehend unregulierte Schattenbankensystem in Folge ökonomischer Schocks oder anderer negativer Ereignisse drohen starke Kursschwankungen und Verwerfungen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Währungen: Investieren in Dollar & Co.

Vermögensanlagen außerhalb des Euroraums bedeuten ein Währungsrisiko – aber auch die Chance auf zusätzliche Gewinne.

Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, spricht über einen oft vernachlässigten Aspekt der Vermögensstrategie.

Weiterlesen

Allgemein

China schnappt sich europäische Einkaufszentren

Einkaufstour in Frankreich und Belgien kostet Staatsfonds 1,3 Mrd. Euro

China setzt seine Einkaufstour in Europa fort. Chinas größter Staatsfonds hat für 1,44 Mrd. Dollar (rund 1,3 Mrd. Euro) zehn Shopping-Center in Frankreich und Belgien gekauft.

Gemeinsam mit seinem europäischen Partner, dem Immobilieninvestmentbüro AEW Europe, wird die China Investment Corporation (CIC) das Portfolio an Einkaufszentren von CBRE Global Investors übernehmen, wie das Unternehmen nun bekanntgegeben hat. Das ist eine der größten Akquisitionen, die China bislang in Europa getätigt hat.

Weiterlesen

Wirtschaft

Wohnen der Zukunft: weniger, nachhaltiger, generationenübergreifender

Zukunftsstudie:

  • Minimalismus auf weniger Raum
  • Häuser und Elektrogeräte versorgen sich selbst mit Energie
  • Gesunde Mehrgenerationen-Häuser
  • Trend zu Home-Office stagniert

Eine neue Studie gibt Aufschluss, wie die Deutschen in zehn Jahren wohnen werden. Für die Hiscox-Zukunftsstudie befragten die Trendforscher von Future Foundation im Auftrag des Versicherungsunternehmens Hiscox Experten und Trendspotter sowie jeweils 1000 Männer und Frauen ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung