Investmentfonds

Hedgefonds öffnen sich vermehrt privaten Anlegern

Verwaltetes Vermögen in sogenannten „Liquid Alts“ seit 2009 verfünffacht

Immer mehr kleine Anleger investieren in Hedgefonds-ähnliche Anlageformen. Allein in den vergangenen fünf Jahren hat sich das Volumen in diesem Bereich verfünffacht. Traditionell waren Hedgefonds nur exklusiv für institutionelle Anleger oder schwerreiche Privatkunden konzipiert. Mit sogenannten „Liquid Alts“ kämpft auch John McCormick, Chef der Investmentgesellschaft Blackstone um gewöhnliche Retail-Kunden, die in die oftmals riskanten Handelsstrategien von Hedgefonds investieren möchten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Südwestbank legt Halbjahresergebnisse vor- alle Kennzahlen deutlich über Vorjahresniveau

Die Südwestbank erreicht im ersten Halbjahr 2015 ihre Ziele.

In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld legt die unabhängige Privatbank bei allen Kennziffern zu. Das Geschäftsvolumen überschreitet erstmals die 7-Milliarden-Euro-Marke, während die Bilanzsumme zum 30. Juni bei knapp 6,5 Mrd. Euro liegt.

„Der bisherige Jahresverlauf war geprägt von einem weiter anziehenden Kreditgeschäft und einem solide wachsenden Zinsüberschuss“, erklärt Wolfgang Kuhn, Sprecher des Vorstandes, am Montagvormittag. Der 59-Jährige wurde erst vor Kurzem vom Aufsichtsrat vorzeitig bis 2019 in seiner Position bestätigt.

Weiterlesen

Versicherungen

myLife: „sehr guter“ Schutz bei Berufsunfähigkeit

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der myLife Lebensversicherung bietet umfassenden Schutz zu fairen, transparenten Bedingungen – ohne Abschluss- und laufende Provisionen.

Das überzeugt auch die Fachzeitschrift „Finanztest“: Sie hat in ihrem aktuellen Test die myLife-Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Spitzennote „sehr gut“ ausgezeichnet.

Die BU-Versicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen. Jeder vierte Arbeitnehmer wird laut Statistik im Laufe seines Lebens einmal berufsunfähig. Wer plötzlich wegen einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr seinen Beruf ausüben kann, dem droht der finanzielle Absturz. Denn die staatlichen Leistungen sind im Falle einer Berufsunfähigkeit gering bis gar nicht vorhanden und können den Einkommensverlust nicht ausgleichen.

Weiterlesen

Berater

Statement zur Bedeutung von Qualitätsstandards für Haftungsdächer

Haftungsdachberater ohne Qualifikation und Qualität in der Beratung?

Und wieder ein Anrufer und die gleiche Antwort: „Nein, wir sind als Haftungsdach nicht an erster Stelle für die Haftung der Berater, sondern als ´Finanzdienstleistungsinstitut´ für die Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen zuständig, um eine bedarfsgerechte Anlageberatung sicherzustellen.“

Beratermarkt braucht Qualität – BaFin lizensierte Institute gewährleisten den höchsten Standard

Die aktuelle Diskussion macht eine Klarstellung nötig: Als qualitätsorientiertes Haftungsdach besteht unsere Aufgabe an erster Stelle darin, hoch qualifizierten Anlageberatern, sogenannten „Investment Professionals“ ein „Set up“ für den Beruf des Finanzberaters zu bieten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Caparros

Versicherungen

Betriebswirte bAV (FH) schließen Deutschlands renommierteste bAV-Weiterbildung erfolgreich ab

Am 14.07.2015 fanden die letzten Prüfungen des 22. Jahrgangs der Weiterbildung Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Hochschule Koblenz statt.

Nach der Zertifikatsverleihung wurde das erfolgreiche Bestehen der Jahrgangsgruppe mit Studienkollegen und
Dozenten ausgiebig gefeiert. Deutschlands renommierteste bAVWeiterbildung wird seit 2003 vom CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz durchgeführt. Durch den unangefochtenen Expertenstatus eröffnen sich den Absolventen vielfältige Perspektiven.

Weiterlesen

Wirtschaft

ForestFinance bestätigt Teilverschmelzung mit Offsetters Climate Solutions (OCS) über Aktientausch

Internationale Ausweitung des ForestFinance Geschäftsmodells durch Beteiligung an Kanadas größtem CO2-Management Unternehmen

ForestFinance bestätigt die Genehmigung des Asset-/Aktientausches mit der kanadischen, börsennotierten Aktiengesellschaft Offsetters Climate Solutions Inc. (OCS). Der Tausch 100 % Aktien der ForestFinance-Tochtergesellschaft ForestFinest Consulting GmbH (ForestFinest) gegen rund 30 % der Aktien von OCS wurde am 6. Juli 2015 abschließend durch die TSX Venture Exchange genehmigt und alle Abschlussunterlagen wurden bis zum 21. Juli 2015 vervollständigt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Computerwissenschafter liest Österreich Leviten

Bruno Buchberger zum Bundesratsschwerpunkt „Digitaler Wandel und Politik“

Der international anerkannte Mathematiker und Computerwissenschafter Bruno Buchberger (73) hat der österreichischen Politik Versäumnisse bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorgeworfen. Österreich könne sich jetzt noch entscheiden, ob es ein „Land der IT-Fahrer“ bleibe oder zu einem Innovationszentrum für Informationstechnologien werden möchte. Die Chancen seien jedenfalls vorhanden, so der Begründer der sogenannten Gröbnerbasen und des Buchberger-Algorythmus, die eine wichtige Rolle in der Computeralgebra spielen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bauern profitieren von Drohnen-Überwachung

Gesteigerte Erträge sowie Bekämpfung von Versicherungsbetrug

Wenn Landwirte ihre Felder von Drohnen überwachen lassen, könnten sie bei der Produktion von Mais, Sojabohnen und Weizen jährlich rund 1,3 Mrd. Dollar (etwa 1,19 Mrd. Euro) sparen. Das geht aus einer Studie von Informa Economics (http://informaecon.com) hervor, die Bauern als Hauptprofiteure von Drohnen herausstellt.
 

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung