Versicherungen

Versicherungsgruppe die Bayerische: Tarife zur betrieblichen Altersversorgung mit „sehr gut“ bewertet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat in einer neuen Studie die bAV-Direktversicherungen der Bayerischen mit „sehr gut“ bewertet.

Sie zählen damit zu den Top-Tarifen der Branche.

In der aktuellen Untersuchung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter Leitung von Professor Thomas Dommermuth analysierten die Experten 109 Tarife von 53 Versicherungsgesellschaften. Insgesamt hat das IVFP eine Vielzahl von Einzelkriterien unter die Lupe genommen. Die Untersuchung der Tarife erfolgte aus Verbrauchersicht. Das Rating des Instituts beurteilte die vier Teilbereiche Sicherheit des Anbieters (Unternehmensqualität), Rendite, Flexibilität und Transparenz.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders setzt Wachstumskurs fort 1. Halbjahr 2015: AuM, Vorsteuergewinn und Zwischendividende steigen

Michael Dobson, Chief Executive, zu den Ergebnissen:

„Im ersten Halbjahr 2015 haben wir trotz der gegen Ende des Betrachtungszeitraums erhöhten Volatilität an den Märkten per Saldo 8,8 Mrd. £ an Neugeschäft generiert. Besonders hoch waren die Nettomittelzuflüsse im Bereich Zinspapiere und in regionaler Hinsicht im Asiatisch-Pazifischen Raum sowie in Kontinentaleuropa. Der Gewinn vor
Steuern und Sonderposten wurde um 17 Prozent gesteigert, und die Zwischendividende wird um 21 Prozent erhöht.”

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsche werden nicht reicher

Analyse von empirica und LBS Research zeigt: Seit zehn Jahren stagniert die Vermögensbildung in Deutschland

Gut zwei Jahre ist es her, dass die Bundesbank mit einer Studie zur Vermögenssituation privater Haushalte in Deutschland großes Aufsehen erregte: sie zeigte, dass die Menschen in so manchen Euro-Krisenländern „reicher“ sind als die Bundesbürger. Die jetzt vom Forschungsinstitut empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research vorgelegte Analyse der jüngsten Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)* des Statistischen Bundesamtes dürfte erneut so manche Vorurteile korrigieren, denn sie macht deutlich: die Vermögenssituation der Deutschen hat sich in den letzten zehn Jahren nicht mehr verbessert.

Weiterlesen

Allgemein

SEB Asset Management verkauft Primegate in Core-Lage von Tokio

Der internationale Immobilien-Investmentmanager SEB Asset Management hat das zehngeschossige Büro- und Geschäftsgebäude „Primegate“ in Tokio an ein japanisches Blue-Chip-Unternehmen verkauft.

Der Verkauf erfolgte für den SEB Asian Property II SICAV-SIF, einen auf asiatische Immobilien spezialisierten Investmentfonds. Das Gebäude befindet sich in guter Lage in Shinjuku, einem der fünf zentralen Bezirke der japanischen Hauptstadt, und wurde über dem aktuellen Gutachtenwert verkauft.

Der Verkaufspreis spiegelt die äußerst dynamische Entwicklung des japanischen Vermietungsmarktes für moderne Multi-Tenant-Gebäude und die unverändert hohe Nachfrage nach derartigen Prime-Objekten wider. Das im Jahr 2013 fertiggestellte Gebäude verfügt über 1.836 qm Einzelhandelsflächen sowie 1.733 qm Büroflächen und ist an zwölf Unternehmen vermietet. SEB Asset Management hatte das Gebäude Anfang 2014 erworben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Allgemein

GLS Bank platziert Kraftwerkspark II von Green City Energy

Der Kraftwerkspark II von Green City Energy bündelt Solar-, Wind- und Wasserkraftwerke in ausgewählten europäischen Märkten.

Die festverzinslichen Anleihen stehen Interessenten seit rund eineinhalb Jahren zur Zeichnung offen und konnten sich bei unterschiedlichen Anlegergruppen viel Vertrauen erarbeiten. Bereits rund die Hälfte des maximalen Emissionsvolumens von 50 Mio. Euro konnte bei privaten Anlegerinnen und Anlegern, zahlreichen Stiftungen und einer Versicherung platziert werden. Ab August 2015 wird auch die GLS Bank die Anleihen im Angebot haben. Mittels eigens für die GLS Bank konzipierten Inhaberschuldverschreibungen können sich Bankkunden nun am wirkungsvollen Ausbau der Erneuerbaren Energien in Europa beteiligen.

Weiterlesen

Versicherungen

Versicherungsvermittler rechnen mit steigenden Prämien in der PKV

Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht nicht nur der Lebensversicherung zu schaffen.

Auch in der PKV sind mehr und mehr die Auswirkungen der Zinskrise zu spüren. Da die Rücklagen der Versicherer langsamer wachsen, rechnen über 70% der Vermittler mit steigenden Prämien in der PKV. Die Einführung eines Korrekturfaktors, der das aktuelle Zinsniveau berücksichtigt, um kontinuierliche Beitragsanpassungen zu gewährleisten, wird daher von 50% der Vermittler begrüßt. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle AssCompact AWARD Studie Private Krankenversicherung 2015, die von der bbg Betriebsberatungs GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH (IVV) herausgegeben wird.

Weiterlesen

Investmentfonds

GAM Marktkommentar: Börsencrash eröffnet Chancen – Reformtempo in China bleibt hoch

Nach dem Einbruch an den chinesischen Börsen bieten sich Anlegern attraktive Einstiegsmöglichkeiten – besonders was in Hong Kong gelistete Aktien betrifft.

Das ist die Ansicht von Michael Lai, Fondsmanager des GAM Star China Equity. „Zwar dominiert der jüngste Börsencrash derzeit die Schlagzeilen, dennoch sollten Investoren zwei Tatsachen nicht vergessen: Erstens, dass China das Reformtempo weiter erhöht, was sich langfristig positiv auswirken wird, und zweitens, dass nicht der gesamte Markt für chinesische Aktien von staatlichen Eingriffen beeinflusst wird“, sagt Lai.

Weiterlesen

Wirtschaft

Kapsch Group im Wirtschaftsjahr 2014/15 auf stabilem Kurs

Die Kapsch Group befindet sich auf einem soliden und wirtschaftlich stabilen Kurs.

Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr (1. April 2014 – 31. März 2015) verzeichnete die Kapsch Group, eines der erfolgreichsten Technologieunternehmen Österreichs mit globaler Bedeutung in den Zukunftsmärkten Intelligente Verkehrssysteme (IVS) und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), einen Konzernumsatz von 908,8 Mio. EUR und ein EBIT von 6,6 Mio. EUR. In diesem Berichtszeitraum beschäftigte das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien weltweit 5.734 Personen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung