Sachwerte / Immobilien

Kein Ende der fallenden Rohstoffpreise in Sicht?

Marktkommentar von Bo Bejstrup Christensen, Chefanalytiker von Danske Invest:

Die Rohstoffpreise sind in den Fokus der Investoren gerückt. Teils, weil es am Markt erhebliche Bewegung gibt und teils, weil die Preise in letzter Zeit eine auffällig fallende Tendenz zeigten. Unserer Meinung nach haben im Augenblick insbesondere drei wichtige Faktoren Einfluss auf die Rohstoffmärkte, die im Folgenden näher erläutert werden. 

Weiterlesen

Versicherungen

CARDEA.life-Altersvorsorge ist mit aktiver Vermögensverwaltung und Risikosteuerung auch im zweiten Jahr erfolgreich

Risikovermeidung und Performance sind in der privaten Altersvorsorge schon längst kein Widerspruch mehr.

Das belegen erneut die Performance-Zahlen der drei risikogemanagten Fonds (Risk Managed Funds, RMF), die Altersvorsorgesparern in den CARDEA.life-Fondspolicen angeboten werden. CARDEA.life ist eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife. Seit Auflage im Juni 2013 erzielten die Fonds je nach Risikostruktur eine Performance von 9.68, 13.02 und 16.00 Prozent nach Kosten (per 30.06.2015).

Weiterlesen

Investmentfonds

Proxy Voting – über Abstimmungsverhalten nachhaltiges Wirtschaften fördern

Generali Investments übt pro-aktiv Aktionärsrechte auf Hauptversammlungen aus.

Über das Abstimmungsverhalten sollen Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften angehalten werden.
Proxy Voting orientiert sich an sechs maßgeblichen Kriterien.

In der aktuellen Ausgabe des SR-highlight Newsletters beschreiben die SRI-Experten von Generali Investments, wie ihr Abstimmungsverhalten auf Hauptversammlungen – Proxy Voting genannt – die jeweiligen Unternehmen dazu bringt, nachhaltig zu wirtschaften. Generali Investments verfolgt einen SRI-Ansatz, der darauf beruht, Nachhaltigkeitskriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung im Asset Management zu berücksichtigen und zu verankern.

Weiterlesen

Versicherungen

BU-Rating Finanztest 2015

Erneut Spitzenbewertung für Dialog-Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog Lebensversicherung gehört zu den Top-Anbietern von Berufsunfähigkeitsversicherungen im deutschen Markt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Finanztest in Berlin jetzt veröffentlicht hat. Für die Untersuchung waren alle in Deutschland niedergelassenen Versicherer nach ihrem preiswertesten Tarif für drei Modellkunden befragt worden. Unter insgesamt 70 geprüften Tarifen erzielte die Dialog einen der Spitzenplätze. Für ihren Top-Tarif SBU-professional gab es eine 1,0 und damit die Bestbewertung „Sehr gut“.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor

„Perception Value Management“ hilft, die Wahrnehmung von Unternehmen und Managern durch kritisch-aktive Stakeholder zu verbessern

Erfolg ist vor allem eine Frage der Wahrnehmung. So scheitern Managerkarrieren heute mehr als doppelt so häufig an einer negativen „Perception“ ihres Handelns wie an einer tatsächlich objektiv schlechten Leistung. Das haben Experten von Roland Berger Strategy Consultants in ihrer Studie „Eine Frage der Wahrnehmung – Wie Führungskräfte durch Perception Value Management in der Netz- und Mediengesellschaft reüssieren“ herausgefunden. In 71 Prozent der untersuchten Fälle, bei denen Topmanager vorzeitig ausschieden, waren ihr schlechter Ruf in der Öffentlichkeit oder ein angeschlagenes Renommee bei relevanten Stakeholdern ursächlich dafür.

Weiterlesen

Versicherungen

Versicherungsgruppe die Bayerische: Tarife zur betrieblichen Altersversorgung mit „sehr gut“ bewertet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat in einer neuen Studie die bAV-Direktversicherungen der Bayerischen mit „sehr gut“ bewertet.

Sie zählen damit zu den Top-Tarifen der Branche.

In der aktuellen Untersuchung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter Leitung von Professor Thomas Dommermuth analysierten die Experten 109 Tarife von 53 Versicherungsgesellschaften. Insgesamt hat das IVFP eine Vielzahl von Einzelkriterien unter die Lupe genommen. Die Untersuchung der Tarife erfolgte aus Verbrauchersicht. Das Rating des Instituts beurteilte die vier Teilbereiche Sicherheit des Anbieters (Unternehmensqualität), Rendite, Flexibilität und Transparenz.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders setzt Wachstumskurs fort 1. Halbjahr 2015: AuM, Vorsteuergewinn und Zwischendividende steigen

Michael Dobson, Chief Executive, zu den Ergebnissen:

„Im ersten Halbjahr 2015 haben wir trotz der gegen Ende des Betrachtungszeitraums erhöhten Volatilität an den Märkten per Saldo 8,8 Mrd. £ an Neugeschäft generiert. Besonders hoch waren die Nettomittelzuflüsse im Bereich Zinspapiere und in regionaler Hinsicht im Asiatisch-Pazifischen Raum sowie in Kontinentaleuropa. Der Gewinn vor
Steuern und Sonderposten wurde um 17 Prozent gesteigert, und die Zwischendividende wird um 21 Prozent erhöht.”

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsche werden nicht reicher

Analyse von empirica und LBS Research zeigt: Seit zehn Jahren stagniert die Vermögensbildung in Deutschland

Gut zwei Jahre ist es her, dass die Bundesbank mit einer Studie zur Vermögenssituation privater Haushalte in Deutschland großes Aufsehen erregte: sie zeigte, dass die Menschen in so manchen Euro-Krisenländern „reicher“ sind als die Bundesbürger. Die jetzt vom Forschungsinstitut empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research vorgelegte Analyse der jüngsten Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)* des Statistischen Bundesamtes dürfte erneut so manche Vorurteile korrigieren, denn sie macht deutlich: die Vermögenssituation der Deutschen hat sich in den letzten zehn Jahren nicht mehr verbessert.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung