Investmentfonds

Chinas schwieriger Balanceakt

Abwertung wird Fed-Zinserhöhung im September nicht verhindern

Die chinesische Zentralbank wird sich auch die Erfahrungen ihrer Schweizer Kollegen angeschaut haben bevor sie das Wechselkursregime etwas liberalisiert hat. Gibt eine Zentralbank einmal die Kontrolle über den Wechselkurs auf, dann lassen sich die Marktbewegungen nur sehr schlecht steuern. Es muss daher mit weiteren kleinen Abwertungsschritten beim Renminbi gerechnet werden. Eine stärkerer Kursrückgang oder ein Währungskrieg liegt dagegen nicht im Interesse Chinas.

Weiterlesen

Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherungen auf dem Prüfstand

uniVersa erhält Qualitätsurteil „sehr gut“ von Finanztest

Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 8/2015 insgesamt 70 Berufsunfähigkeitsversicherungen verglichen. Die uniVersa erhielt für ihre selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) das Qualitätsurteil „sehr gut“. Besonders überzeugen konnte sie bei der Untersuchung der Versicherungsbedingungen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Alles in allem ist die Abwertung der chinesischen Währung positiv“

Kurzinterview mit Gerhard Winzer, Chefvolkswirt der Erste Asset Management, zur Abwertung des Renminbi durch die chinesische Zentralbank

In mehreren Schritten hat Chinas Zentralbank in dieser Woche den Renminbi abgewertet. Zudem kündigte sie an, die zukünftige Preisbildung des Renminbi von Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt bestimmen zu lassen – allerdings unter dem Hinweis, intervenieren zu wollen, wenn sich der Wechselkurs gegenüber anderen Währungen zu „volatil“, „irrational“ oder „verzerrt“ entwickele.

Weiterlesen

Wirtschaft

Brasiliens Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise

Die Zeiten sind schwierig, die Wirtschaftsleistung Brasiliens schrumpft, die Inflation steigt rapide, die Industrieproduktion ist eingebrochen.

Drohende Jobverluste und eine steigende Verschuldung wirken sich negativ auf den Konsum aus, das Investitionsklima ist nicht vielversprechend. Nachdem das Wirtschaftswachstum vergangenes Jahr mit 0,1 Prozent stagnierte, soll es dieses Jahr laut Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) sogar um 1,5 Prozent schrumpfen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

In Europa ist angesichts der Krise Einzeltitelauswahl gefragt

Die Krise in Griechenland hat die langfristigen Aussichten europäischer Aktien nicht geschmälert.

Dieser Ansicht ist Ken Hsia, Fondsmanager des Investec GSF European Equity Fund von Investec Asset Management. „Zweifellos haben die Kurse nachgegeben, doch Griechenland macht nur einen sehr kleinen Teil des europäischen Gesamtmarktes aus. An den positiven Trends hat sich deshalb auch angesichts der Krise wenig geändert. Die Unternehmensgewinne verbessern sich weiterhin, und viele europäische Firmen verfügen über nachhaltige Wettbewerbsvorteile“, erklärt er.

Weiterlesen

Berater

Fonds Finanz steigert mit Sachwerte-Plattform Neugeschäft

Die Anfang des Jahres eingeführte Sachwerte-Plattform der Fonds Finanz stößt bei Vertriebspartnern des Pools auf großes Interesse.

Das neue Tool bietet eine noch bessere Unterstützung im Beratungs- wie Nachbearbeitungsprozess, indem alle für die Beratung und den Abschluss relevanten Informationen zentral gebündelt werden. Der Ausbau der Sachwerte-Sparte ist ein weiterer strategischer Schritt in Richtung Diversifikation.

Die Plattform der Fonds Finanz bietet aktiven Sachwerte-Maklern zahlreiche Vorteile: So sind bei aktuellen Beteiligungen sämtliche Produktinformationen professionell aufbereitet, darüber hinaus ist der Zugriff auf alle für die Vermittlung notwendigen Unterlagen sichergestellt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Perkins: Bei Aktien auf Substanz setzen

US-Vermögensverwalter Perkins sieht hohe Bewertung von Aktien und Anleihen als zunehmende Hürde für eine effektive Diversifikation im Portfolio.
 
Anleihen als auch Aktien sind gemessen an historischen Vergleichswerten relativ teuer geworden sind. Gleichzeitig gibt es im aktuellen Investmentumfeld eine Vielzahl von Risiken. Vor diesem Hintergrund sollten Investoren auf Unternehmen mit stabilen Erträgen und einem Geschäftsmodell setzen, das von den laufenden Umwälzungsprozessen in der Wirtschaft wenig betroffen ist. Zu dieser Einschätzung kommt Gregory Kolb, Chief Investment Officer und Portfolio-Manager bei Perkins Investment Management, einem Tochter-Unternehmen des US-Vermögensverwalters Janus.

Weiterlesen

Berater

VSAV empfiehlt Vermittlern VSH-Rahmenverträge mit automatischer Risiko-Anpassung

  • Absicherungen in VSH-Verträgen sollten sich nach dem Risiko der Vermittler richten, nicht der Vermittler nach VSH-Angeboten
  • Bei häufigem Wechsel steigt das Risiko einer unzureichenden Nachhaftung

Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler, die immer wieder neue Produkte, Anlageklassen oder Dienstleistungen im Rahmen ihrer Berufsausübung aufnehmen, sollten sich bei der Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) einem Rahmenvertrag anschließen, der eine automatische Anpassung aller erweiterten Versicherungsbedingungen beinhaltet. Das empfiehlt die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung