Investmentfonds

US Investment Grade populärstes FI-Segment Investment

Doch die Nachfrage ist von 39 Prozent im Vorquartal auf 28 Prozent in Q2 2015 gesunken.

Obgleich die Nachfrage nach diesen Titeln gegenüber dem Vorquartal gesunken ist, ist US Investment Grade nach wie vor der populärste Sektor bei institutionellen Investoren. Das ergab die jüngste von NN Investment Partners durchgeführte Risk Rotation Index Umfrage.1

Der Umfrage zufolge halten 28 Prozent der Investoren dieses Segment für attraktiv. Im Vorquartal waren es noch 39 Prozent.

Für die anderen Sektoren erbrachte die aktuelle Umfrage folgende Ergebnisse: US High Yield (23 Prozent), Euro High Yield (22 Prozent), Euro Investment Grade (21 Prozent), Emerging Market Corporate Debt (14 Prozent), Hard Currency EM Debt (10 Prozent) sowie Local Currency EM Debt (10 Prozent). All diese Sektoren büßten im Verlauf des Quartals an Popularität ein, während Euro Peripheral Bonds im Quartalsvergleich von 4 Prozent auf 6 Prozent zulegten.

Weiterlesen

Investmentfonds

LOYS Aktuell: Chinas Börsen üben Marktwirtschaft

An Chinas Inlandsbörsen spielte sich in den letzten Monaten ein wildes Treiben ab.

Nachdem die Börsen in Shanghai und Shenzen von November 2014 bis Mitte Juni dieses Jahres eine glatte Verdoppelung hinlegten, ging es seither um ca. dreißig Prozent abwärts. Dies rief die kommunistische Regierung auf den Plan, die mit der drastischen Marktkorrektur nicht einverstanden war. Stattdessen war man im Zentralkomitee der Partei der Meinung, die Märkte steuern zu wollen und ersann rasch einen Maßnahmenkatalog. Unter anderem setzte man ein Drittel der Aktien dauerhaft vom Handel aus. Ferner untersagte man Unternehmensvorständen und Großaktionären den Verkauf ihrer Anteile.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PSD Banken punkten in der Baufinanzierung

Die Baufinanzierung ist seit jeher eine Kernkompetenz der genossenschaftlichen PSD Bankengruppe.

Die Zahlen des ersten Halbjahres 2015 versprechen eine erfolgreiche Entwicklung auch in diesem Jahr. Die Hypothekenfinanzierung von 14 PSD Banken legt zur Jahresmitte 2015 netto um 1,8 Prozent oder 262 Mio. Euro auf 14,8 Milliarden Euro zu. „Wir erwarten für das Jahr 2015 ein bilanzwirksames Wachstum des Baufinanzierungsneugeschäftes von rund fünf Prozent“, erklärt Rudolf Conrads, Vorstandsvorsitzender des
Verbandes der PSD Banken, die Erwartungshaltung der PSD Bankengruppe.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die Goldbären sind los – Zeit für antizyklische Investments in das Edelmetall

Der aktuelle Marktausblick von Peter E. Huber, Fondsmanager und Vorstand von StarCapital.

  • Wichtige Voraussetzungen für Trendwende beim Gold gegeben
  • Attraktives Umfeld für Aktien und hochverzinsliche Unternehmensanleihen

„Im Gegensatz zu den Goldbären von Haribo, die zahlreich produziert und konsumiert werden, waren die Goldbären an der Börse bis vor kurzem ausgesprochene Mangelware“, schreibt Peter E. Huber, Fondsmanager und Vorstand der StarCapital AG, in der aktuellen Ausgabe der StarCapital-Publikation StarInvest. Gemeint sind damit jene Anleger, die beim Edelmetall negativ gestimmt sind. Selten habe man eine so treue Fangemeinde erlebt, die trotz einer jahrelangen frustrierenden und schmerzhaften Abwärtsbewegung dem Gold und den Goldminen mit sturer Verbissenheit die Stange hielt. Nachdem bei Goldminen mittlerweile Kursverluste von durchschnittlich 80 Prozent aufgelaufen sind, scheint sich dies nach Meinung von Peter E. Huber nun zu ändern.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Fidor Bank präsentiert mit der Fidor SmartCard als erste deutsche Bank ein einmaliges „Karten-Kombiprodukt“ aus Kreditkarte, Girokonto-Karte und kontaktloser Bezahlfunktion

Produkt-Neuheit für Deutschland: mit MasterCard, Maestro und PayPass drei Bezahlformen in nur einer Karte

  • Weltweit größtmögliche Akzeptanz im Einzelhandel und online
  • Keine Ausgabe- oder Jahresgebühr, stattdessen Bonuszahlungen von Fidor

Paukenschlag der Fidor Bank: Der Innovationsführer präsentiert mit der neuen Fidor SmartCard ein einzigartiges Kartenprodukt, das drei Bezahlformen in sich vereint. Die neue Karte beinhaltet eine MasterCard Kreditkarten-Funktion, eine Maestro Girokonto-Kartenfunktion sowie eine kontaktlose Bezahlfunktion.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

ETP Landscape Report des BlackRock Investment Institute für Juli 2015

Im Juli flossen weltweit 36,6 Mrd. USD in ETPs, so viel wie seit fünf Monaten nicht mehr.

Weltweit dominierten in der ersten Julihälfte Zuflüsse in US-Standardwerte (9,2 Mrd. USD im Gesamtmonat) sowie in US-Staatsanleihen (3,7 Mrd. USD). Der Mittelzufluss in paneuropäische Aktien-ETPs summierte sich auf 6,6 Mrd. USD, beflügelt durch die nachlassenden Sorgen um Griechenland und den positiven Auftakt in die Berichtssaison. Großen Schwankungen waren die Kapitalströme bei chinesischen Aktienprodukten unterworfen, aus denen im Juli 2 Mrd. USD abgezogen wurden. Größer als in früheren Jahren war das Interesse an volatilitätsreduzierenden Minimum Volatility ETPs: Seit Jahresbeginn haben Anleger 5,9 Mrd. USD zusätzlich in sie investiert.

Weiterlesen

Versicherungen

Auf myLife ist Verlass!

Lebensversicherer erzielt Spitzenwert bei Solvabilitätsvergleich

Die sogenannte Solvabilitätsquote eines Versicherers ist für dessen Kunden eine wichtige Kennzahl. Denn sie gibt Aufschluss über das Verhältnis der tatsächlich vorhandenen Eigenmittel eines Unternehmens im Vergleich zum gesetzlich vorgeschriebenen Eigenkapital. Je höher diese Quote ausfällt, desto sicherer kann der Versicherungsnehmer sein, dass sein Vertragspartner alle zugesagten Leistungen erbringen kann. Auch in dieser Hinsicht hat myLife in einem bundesweiten Branchenvergleich jetzt mit einer Top-Bewertung abgeschnitten: Der Lebensversicherer weist mit einer Solvabilitätsquote von 258,9 Prozent fast das Dreifache der vom Gesetzgeber geforderten Eigenmittel auf. Somit gehört myLife zu den besten drei Anbietern in Deutschland.

Weiterlesen

Wirtschaft

Twitter: Wer Beschwerden beantwortet, kriegt neue

Viele Unternehmen profitieren jedoch von besserer Kundenbeziehung

Wenn Unternehmen auf Kundenbeschwerden via Twitter reagieren, führt das letztendlich zu mehr Beschwerden. Zu diesem Schluss kommt eine in „Marketing Science“ online vorab veröffentlichte Studie. Doch überwiegen demnach letztlich die Vorteile einer durch die Reaktion verbesserten Kundenbeziehung. Außerdem rät das amerikanisch-chinesische Autorenteam, bei kritischen Stimmen in sozialen Medien besonnen zu reagieren. Bei allzu harschen Worten widersprechen womöglich ohnehin andere Konsumenten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung