Investmentfonds

Chinas Handeln verdient Anerkennung

Der noch in diesem Monat anstehende USA-Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping findet – politisch gesehen – zu einem heiklen Zeitpunkt statt.

Denn es sind die politischen Entscheidungen der Pekinger Regierung, die als wesentliche Faktoren der anhaltenden Volatilität an Chinas Märkten gelten. Inzwischen hat diese Unruhe auf die gesamte Weltwirtschaft übergegriffen. Jedoch verdient China unserer Ansicht nach für seine jüngsten Maßnahmen weniger Vorwürfe, sondern auch Anerkennung.

Es wird oft vergessen, dass das Reich der Mitte versucht, den Übergang zu einer offeneren Wirtschaft einzuleiten. Bei so einem Prozess sind zwei Faktoren unabwendbar: Marktvolatilität und extrem schwierige politische Entscheidungen, von denen viele kurzfristig getroffen werden müssen.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

„Deutsche Nebenwerte sind für Value-Investoren attraktiv“

Deutsche Nebenwerte verfügen nach Ansicht von Oliver Maslowski, Fondsmanager des JB German Value Stock Fund, über ein großes Potenzial.

„Nebenwerte haben in der Vergangenheit Large Caps kontinuierlich übertroffen“, sagt Maslowski. So haben sich Mid Caps – gemessen am MDax – seit der Finanzkrise besser als der DAX entwickelt und die Benchmark mit 160 Prozentpunkten übertroffen. Der Value-Investor investiert bevorzugt in die so genannten Hidden-Champions, kleinere börsennotierte Unternehmen, die in ihren Branchen Marktführer sind oder weltweit zu den Top-drei-Anbietern zählen. Bei der Aktienauswahl fokussiert sich Maslowski auf jene Unternehmen, für die es eine positive Gewinnrevision gab. Aktuell übergewichtet er in seinem Portfolio den Reisekonzern Tui, den Versandhändler Takkt und den Versicherer Talanx.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT baut Büro- und Geschäftshaus am Berliner Regierungsviertel

Nur wenige Gehminuten vom Deutschen Reichstag und dem Brandenburger Tor entfernt hat sich der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT ein Grundstück in sehr guter Innenstadtlage gesichert. In der Reinhardtstraße 49 im Bezirk Mitte planen die Franken den Bau eines Büro- und Geschäftshauses mit einem Verkaufsvolumen von etwa 15 Millionen Euro.

Dass PROJECT nicht nur den Wohnungsbau beherrscht, sondern auch gewerbliche Immobilienentwicklungen, zeigen bereits erfolgreich gebaute Objekte wie das 15 vollvermietete Gewerbeeinheiten umfassende Bürogebäude »Spektrum Adlershof« in der Berliner Volmerstraße 8, das zu circa 70 Prozent vermietete »Spektrum.2 Adlershof« in der Volmerstraße 10 oder die bereits im Juli 2014 vollvermietet veräußerte Schönhauser Allee 112 im Bezirk Prenzlauer Berg.

Weiterlesen

Investmentfonds

Privatanleger dürfen nicht auf der Strecke bleiben

Börse Stuttgart fordert bei geplanter Finanztransaktionssteuer Ausnahmen für Privatanleger und Liquiditätsspender an Börsen

Nach dem Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg am vergangenen Samstag ist wieder Bewegung in die Diskussion um die geplante europäische Finanztransaktionssteuer gekommen. Nach Angaben des österreichischen Finanzministers Hans Jörg Schelling haben sich die elf Euro-Länder, die eine Steuer einführen wollen, nun grundsätzlich auf ein gemeinsames Steuermodell verständigt. Eine technische Arbeitsgruppe soll nun die Details bis zur nächsten Sitzung des Rates der EU-Finanzminister im Oktober erarbeiten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Abkehr vom Garantiezins verändert Geldanlage in Deutschland

Immer mehr Versicherer steigen aus dem Geschäft für die klassischen Lebensversicherungsprodukte mit lebenslangen Garantien aus, weil es sich als zunehmend unrentabel erweist.

Alternativ setzt die Assekuranz nun auf kapitalmarktnahe Produkte ohne Garantien. Vor diesem Hintergrund halten es 84,3 Prozent der DVFA Investment Professionals in Deutschland für realistisch oder sehr realistisch, dass dadurch zukünftig stärker andere, nicht versicherungsbasierte Geldanlage-Produkte, beispielsweise der Fondsanbieter, Mittelzuflüsse verzeichnen können. Nur 15,8 Prozent der Befragten halten diese Entwicklung für weniger realistisch oder unrealistisch – das ergab die aktuelle DVFA Freitagsfrage.

Weiterlesen

Investmentfonds

Börsen verharren in abwartender Haltung. US-Dollar könnte an Stärke gewinnen.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 38. KW 2015

Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank in der kommenden Woche halten sich die Anleger an den Börsen weiter bedeckt. Die Debatten der Kapitalmarktanalysten über Zeitpunkt und Höhe des Zinsschritts hält die Börsen weiter in Atem. „Im Allgemeinen nehmen die Anleger an, dass die Leitzinserhöhung nicht mehr im September erfolgen wird“, erklärt Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management bei der Südwestbank, der sich dieser Meinung anschließt.

Weiterlesen

Berater

Marktrelevanz der Honorar-Finanzberatung wird deutlich zunehmen

In ihrer aktuellen Studie „TRENDS III/2015“ hat die Fachzeitung AssCompact jetzt eine umfassende statistische Momentaufnahme zur Honorarberatung vorgelegt.

Die Untersuchung gibt generell die derzeitigen Einschätzungen von Assekuranz- und Finanzvermittlern zur Stimmung im Vertrieb von Finanzdienstleistungen wider. Dabei kommen wesentliche Aspekte des Themenfeldes Honorarberatung zur Sprache. Grund genug für HonorarKonzept, diese Studie mit der Kompetenz des erfahrenen und renommierten Dienstleisters rund um das Thema Honorarberatung zu kommentieren und zu wichtigen Aussagen Position zu beziehen. Denn aus der Sicht der Praktiker, die sich der Bedürfnisse angehender wie auch bereits etablierter Honorarberater im Berufsalltag annehmen, scheint es wichtig, einige in der Studie geäußerte Ansichten an der gelebten Realität zu messen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schön und rentabel – Oldtimer bestechen durch Wertbeständigkeit

Oldtimer verbinden nicht nur Fahrvergnügen mit Sammlerleidenschaft, sie sind auch eine gute Investitionsmöglichkeit.

Allein im vergangenen Jahr haben historische Fahrzeuge aus dem Oldtimerindex (OTX) der Südwestbank ein Plus von 41,26 Prozent verbucht. Mit über 500 Prozent Wertsteigerung seit 2005 erzielte die BMW-Modell-Reihe 503/507/3200 CS wieder die Spitzenposition des Index.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung