Markt für Luxusgüter wächst langfristig weiter
- Investoren sollten sich auf starke Markenanbieter mit globaler Präsenz fokussieren
- Eine wachsende Mittelschicht und weitere Einkommenszuwächse treiben weltweite Nachfrage
- E-Commerce gewinnt auch für Luxusbranche an Bedeutung
Die weltweite Nachfrage nach Luxusgütern wird langfristig weiter wachsen. Wichtige Treiber bleiben die wachsende Mittelschicht und somit die steigenden Einkommen breiter Bevölkerungsschichten vor allem in den Emerging Markets. Auf die Abwertung des Renminbi und aktuelle Wirtschaftsdaten aus China haben Luxusaktien zwar negativ reagiert. Die Aktien von Herstellern hochwertiger Güter im Premiummarkensegment – beispielsweise Schmuck und Uhren, Mode und Kosmetik sowie Automobile – bleiben allerdings dauerhaft attraktiv. Zu dieser Einschätzung kommen Scilla Huang Sun und Andrea Gerst, die Fondsmanagerinnen des JB Luxury Brands Fund.