KfW

Wirtschaft

Trend zu mehr Nachhaltigkeit in Deutschland setzt sich fort

  • Gesamtindikator weiter auf hohem Vorjahresniveau
  • Dimension Umwelt gewinnt an Dynamik – Fortschritte bei Klimaschutz und Energieeffizienz
  • Bei Investitionen, Innovationen und Bildung noch großes Potenzial
  • Deutschland kann nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen optimistisch entgegenblicken

In Deutschland setzt sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit weiter fort. Mit einem Gesamtscore von 0,5 knüpft der aktuelle KfW-Nachhaltigkeitsindikator an das gute Ergebnis des Vorjahres an. Alle 24 Basisindikatoren zusammengenommen wird der Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre erneut übertroffen. Getragen wird dies von positiven Trends in allen drei untersuchten Nachhaltigkeitsdimensionen – Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Strategisches Handeln der US-Fed ist dringend geboten“

Die Federal Reserve hat sehr gute Gründe, vor dem Jahresende 2015 die Leitzinsen anzuheben:

  • in den USA herrscht Vollbeschäftigung
  • die Lage auf dem Immobilienmarkt ist gut
  • das Konsumklima befindet sich auf dem höchsten Niveau seit langem.

„In diesem Zusammenhang ergibt es keinen Sinn, die Nullzinspolitik noch lange beizubehalten. Erfahrungsgemäß dauert es etwa 12 bis 18 Monate, bis sich geldpolitische Maßnahmen auf die Realwirtschaft auswirken. Aus diesem Grund wäre es unseres Erachtens sogar ein Risiko, zu lange mit Zinserhöhungsschritten zu warten. Denn die Fed muss wachsenden Lohn-Preisdruck antizipieren und sich rechtzeitig Handlungsspielraum verschaffen, bevor der Konjunkturzyklus zu weit fortgeschritten ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Herbstgewitter an den Kapitalmärkten – Ende des Bullenmarkt oder nur kräftige Korrektur?

Wo Anleger an den Aktien- und Rentenmärkten noch Geld verdienen können

  • Beim DAX keine Spur von Bärenmarkt, Korrektur dürfte aber noch etwas anhalten
  • Amerikanische Aktienmärkte möglicherweise erst am Anfang einer Bereinigung
  • China sehr attraktiv für langfristige Aktienanleger
  • Antizyklische Chancen bei Aktien und Anleihen aus dem Energie- und Rohstoffbereich
  • Cash-Quote beim Rentenfonds StarCapital Argos mit 40 Prozent so hoch wie nie

Seit seinem Hoch am 10. April hat der Deutsche Aktienindex (DAX) mehr als 2000 Punkte verloren, gut die Hälfte davon allein im August. Auch an der Wallstreet, in Japan und an den anderen etablierten Börsen gab es einen Rutsch nach unten und die Aufwärtstrends sind damit kaputt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Ist den Chinesen die Vernunft abhanden gekommen?

Das Thema China war zuletzt stark in den Medien vertreten: Das Wachstum scheint sich weiter abzuschwächen, der Aktienmarkt kollabiert und vor kurzem haben die Chinesen einen neuen Modus zur Wechselkursfestlegung eingeführt. Die Verwirrung ist komplett.

Der Mangel an Vertrauen in die chinesische Regierung und deren Fähigkeit, die Wirtschaft und die chinesischen Finanzmärkte zu lenken, hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Titelseite des Economist machte auf mit „The Great Fall of China” während viele andere Medien wie die Financial Times von der verspielten Glaubwürdigkeit der chinesischen Regierung schrieben. Eine Frage steht im Raum. Haben die Chinesen die Kontrolle verloren? Ist ihnen die Vernunft abhanden gekommen? Die kurze Antwort lautet: nein.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Immobilienmarkt: Berlin setzt neue Maßstäbe für Deutschlands Metropolen

Marktbericht „Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2015“ erschienen

  • Transaktionsvolumen übertrifft den zehnjährigen Durchschnitt um 27 %
  • Büromarkt Berlin: Leerstandsrate sinkt auf 5 %
  • Spitzenmieten im Einzelhandel steigen auf bis zu 300 EUR/m²
  • Trotz Wettbewerbsdruck höhere Zimmererlöse und Auslastung am Hotelmarkt

Die TLG IMMOBILIEN AG hat heute wieder ihren jährlichen Marktbericht „Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland“ veröffentlicht und im Rahmen dessen erneut äußerst positive Entwicklungen und Tendenzen an den bedeutenden Gewerbeimmobilienmärkten dieser Regionen und insbesondere in Berlin festgestellt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Markt für Luxusgüter wächst langfristig weiter


  • Investoren sollten sich auf starke Markenanbieter mit globaler Präsenz fokussieren
  • Eine wachsende Mittelschicht und weitere Einkommenszuwächse treiben weltweite Nachfrage
  • E-Commerce gewinnt auch für Luxusbranche an Bedeutung

Die weltweite Nachfrage nach Luxusgütern wird langfristig weiter wachsen. Wichtige Treiber bleiben die wachsende Mittelschicht und somit die steigenden Einkommen breiter Bevölkerungsschichten vor allem in den Emerging Markets. Auf die Abwertung des Renminbi und aktuelle Wirtschaftsdaten aus China haben Luxusaktien zwar negativ reagiert. Die Aktien von Herstellern hochwertiger Güter im Premiummarkensegment – beispielsweise Schmuck und Uhren, Mode und Kosmetik sowie Automobile – bleiben allerdings dauerhaft attraktiv. Zu dieser Einschätzung kommen Scilla Huang Sun und Andrea Gerst, die Fondsmanagerinnen des JB Luxury Brands Fund.

Weiterlesen

Versicherungen

Munich Re setzt bei Big-Data-Strategie auf SAS

Munich Re, einer der weltweit führenden Rückversicherer, setzt für die Umsetzung seiner Big-Data-Strategie auf SAS: Eine globale Big-Data-Analytics-Plattform von SAS wird von unterschiedlichsten Geschäftsbereichen und Fachabteilungen für Analysen, Prognosen, Simulationen und Mustererkennung genutzt werden.

Beispielsweise automatisiert das System die inhaltliche Erfassung und Analyse von komplexen Vertragstexten und Schadenmeldungen. Durch die erweiterte Nutzung der heute verfügbaren umfangreichen Daten gewinnt Munich Re spürbar an Innovationskraft und Dynamik. Big Data Analytics von SAS dient in diesem Zusammenhang als Motor für neue, maßgeschneiderte Kundenangebote.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Immobilien als Alterssicherung

Die Generation über 55 schwört bei der Altersvorsorge auf Immobilien. Daher gibt es auch immer mehr Menschen, die sich in gehobenem Alter überlegen eine Immobilie zu kaufen.

Nicht alle waren vorher Mieter und wollen sich nun den Traum vom Eigenheim verwirklichen, andere wollen sich auch den Lebensumständen anpassen und in ein kleineres Objekt ziehen.

Häufig durch die Arbeit bedingt können viele erst am Ende ihrer Karriere sesshaft werden und entschließen sich dann eine Immobilie zu erwerben. Andere haben erst spät eine Familie gegründet und den Traum vom Eigenheim zurückgestellt. Vorteil bei hohem Alter: Viele verfügen nun über eine hohe Eigenkapitalquote, womit Kredite günstiger werden.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung