Versicherungen

Versicherungsvertrieb sieht Industrialisierung der Assekuranz noch skeptisch

Der Versicherungsvertrieb sieht durch die Industrialisierung des Geschäfts sein Verhältnis zum Kunden bedroht.

Zugleich ist es die Top-Herausforderung der Branche, eine stärkere Beziehung zum Kunden aufzubauen – und dabei kann die Industrialisierung helfen. So lautet ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt“, für die der Softwarehersteller Adcubum und das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen mehr als 100 Versicherungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt haben.

Weiterlesen

Berater

uniVersa bietet VIP-Service für Vertriebspartner

Direktkontakt verkürzt Weg vom Antrag zum Vertrag

Viele Makler kennen das Problem aus der Praxis: Das Beratungsgespräch beim Kunden war erfolgreich, doch bei der Antragstellung tauchen Fragen auf, die man gerne schnell telefonisch klären würde. Der zuständige Maklerbetreuer kann nicht weiterhelfen, ein Anruf in der Unternehmenszentrale des Versicherers endet in einem anonymen Callcenter oder schlimmstenfalls in der Warteschleife.

Weiterlesen

Berater

EYB & WALLWITZ eröffnet Repräsentanz in Frankfurt am Main

Die EYB & WALLWITZ Vermögensmanagement GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und eröffnet eine Repräsentanz im Frankfurter Westend.

Eduardo Mollo Cunha, der von der Mainmetropole aus als Head of Distribution den Kontakt zu institutionellen und semi-institutionellen Investoren pflegt, erhält künftig Unterstützung von der Sales Office Managerin Emine Aktürk. „Mit der Eröffnung des neuen Büros ist EYB & WALLWITZ jetzt an zwei Standorten vertreten: München und Frankfurt. Dieser Schritt kommt unseren Kunden entgegen, denn mit der Repräsentanz in der Finanzmetropole werden die Wege kürzer. Neben der Kundennähe wird auch die Kommunikation mit bestehenden und potentiellen Anlegern vereinfacht“, sagt Eduardo Mollo Cunha.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Marktkommentar Edelmetalle „Gold bleibt als Sicherheitsbaustein unbestritten“

Anleger sollten ihre Wertschätzung für Gold beibehalten.

Dies empfiehlt Nico Baumbach, Edelmetallexperte der Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. „Ungeachtet der aktuellen Preisschwäche erfüllt das Edelmetall auch in Zukunft seine unverzichtbare Aufgabe als Sicherheitsbaustein für diversifizierte Portfolios“, erklärt der Fondsmanager der beiden Edelmetallfonds HANSAgold und HANSAwerte.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Fairmat stellt Deutschlands ersten Screening Service für strukturierte Finanzprodukte vor

Fairmat Cloud, ein Online-Service ähnlich wie Morningstar, ermöglicht den kostenlosen Zugang zu Analysen von mehr als sechstausend strukturierten Finanzprodukten
 
Mit dem neuen Service Fairmat Cloud erhalten Investoren kostenlos unabhängige, transparente und prägnante Bewertungen von Finanzprodukten. Fairmat Cloud bietet damit erstmals einen ähnlichen Service für strukturierte Finanzprodukte, wie er von Morningstar für Fonds und ETFs bekannt ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Auswertung Sutor Bank: Wirtschaftsmacht der Emerging Markets ist bedeutender als ihre Marktkapitalisierung

Anlagen sollten möglichst nach Wirtschaftsleistung gestreut werden.

  • China, Brasilien & Co.: Wirtschaftsmacht größer als Börsenstatus
  • Industriestaaten entwickeln sich fast parallel
  • Optimales Risiko-Rendite-Verhältnis auf Basis der Wirtschaftskraft

Vergleicht man die Wirtschaftskraft von Nationen mit ihrer Marktkapitalisierung, d.h. dem Wert aller Aktien eines Landes, gibt es eine große Lücke zwischen Emerging Markets und Industrieländern. Dies ergab eine Auswertung der Sutor Bank, die das Bruttoinlandsprodukt mit der Marktkapitalisierung der MSCI Indizes von 22 Industrie- und 22 Schwellenländern verglichen hat.

Weiterlesen

Investmentfonds

Federal Reserve kann mit ihrer Zurückhaltung die Unsicherheiten nicht ausräumen

Die US-Notenbank Federal Reserve überraschte Marktteilnehmer mit der Entscheidung, das Zinsniveau unverändert zu belassen und äußerte sich gleichzeitig zurückhaltend über den weiteren Ausblick.

Erste Marktreaktionen legen nahe, dass insbesondere Anleger in risikobehafteten Vermögenswerten über die anhaltende Unsicherheit rund um den Zeitpunkt der ersten Zinserhöhung verunsichert sind.  Die Markterwartungen im Hinblick auf das kürzliche Treffen der US-Notenbank Federal Reserve verteilten sich ziemlich gleichmäßig auf die Marktteilnehmer, die keine Zinserhöhung aber eine aggressive Ausdrucksweise erwarteten und jene, die von einem moderaten Anstieg in Verbindung mit einer beschwichtigenden Ausdrucksweise ausgingen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung