Wirtschaft

„Re-Regulierung des ordnungspolitischen Rahmens im Wertpapierhandel erforderlich“

Studie: Preisbildung muss Kernfunktion als öffentlich-rechtliches Gut wieder erfüllen können // Anstoß der Diskussion um die Bedeutung des Börsenpreises

Wie steht es um den Wertpapierhandel in Deutschland und in der Welt? Beeinflussen die Schattenmärkte eine ordnungsgemäße Preisbildung an den regulierten Börsen? Und wie wirkt sich die aktuelle Regulierungswelle auf das deutsche Börsenwesen aus? Das Walter Eucken Institut untersuchte diese Fragestellungen, um herauszufinden, ob aus ökonomischer Sicht ein Bedarf an Re-Regulierung des Wertpapierhandels besteht und, wenn ja, wie diese aussehen sollte.

Weiterlesen

Wirtschaft

Starke Turbulenzen in Schwellenländern: Coface aktualisiert Länderbewertungen

Während sich die Situation in den Industrieländern verbessert, beobachten die Coface-Experten in etlichen Schwellenländern einen Anstieg der Risiken.

Daher wurden Brasilien, Chile, Ecuador, Armenien, Tunesien, Malaysia und Trinidad und Tobago in der Bewertung herabgestuft oder unter Beobachtung auf eine Abwertung gesetzt. Einzig Ungarn wurde unter Beobachtung zur Aufwertung gesetzt. Den praktischen Überblick bietet die neue weltweite Landkarte der Länderrisiken.

Weiterlesen

Berater

Social Media zahlt sich für Finanzprofis aus

Digitale Netzwerke helfen beim Sichern auch großer Aufträge

Immer mehr Profis im Finanzbereich nutzen soziale Medien – und das zahlt sich immer öfter aus, so eine aktuelle Studie des Vermögensverwalters American Century Investments. Schon 43 Prozent der dafür befragten Finanzberater orten einen Return on Investment bei ihrer Social-Media-Nutzung. Gut ein Sechstel ist der Ansicht, dass LinkedIn, Facebook und Co ihnen dabei geholfen haben, Geschäftsvolumen von einer Mio. Dollar oder mehr an Land zu ziehen.

Weiterlesen

Berater

Neuer Vertriebsleiter für die Wohnungswirtschaft bei ImmobilienScout24

Marcus Forrest leitet ab sofort den Vertrieb für den Bereich Wohnungswirtschaft bei ImmobilienScout24.

Der 45-jährige verantwortet für das Immobilienportal bereits seit Februar 2015 den Vertrieb für Gewerbeimmobilien und die Investmentplattform CommercialNetwork. In seiner neuen Position als Head Of Sales Commercial & CommercialNetwork und Wohnungswirtschaft ist er zusätzlich erster Ansprechpartner für alle wohnungswirtschaftlichen Unternehmen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

BlackRock legt BSF European Select Strategies Fund auf

BlackRock hat den BlackRock Strategic Funds (BSF) European Select Strategies Fund aufgelegt.

Dieser bietet europäischen Anlegern, die eine Alternative zu traditionellen Anleihenprodukten suchen, die Möglichkeit höherer Renditen durch breit gestreute Investitionen in europäische Zinspapiere und Aktien. Der Fonds soll die typischen Eigenschaften eines qualitativ hochwertigen Anleihenportfolios bewahren, zum Beispiel Risikostreuung, Liquidität und verminderte Volatilität. Ziel ist es, diese Charakteristiken mit den Vorzügen eines qualitativ hochwertigen Dividendenportfolios zu kombinieren.

Leitender Portfoliomanager ist Michael Krautzberger, Leiter des europäischen Anleihenteams bei BlackRock. Er arbeitet zusammen mit dem europäischen Aktienteam unter der Leitung von Nigel Bolton.

Das Team will anhaltenden Mehrertrag1 erzielen, indem es verschiedene Alpha-Quellen und einen Relative-Value-Ansatz nutzt. Zu Beginn wird das Portfolio zu 75 Prozent aus europäischen Anleihen und zu 25 Prozent aus qualitativ hochwertigen Dividendenaktien bestehen. Der Fonds kann die Aktienquote flexibel bis auf 35 Prozent hochfahren.

Michael Krautzberger sagt: „Traditionelle Anleiheninvestoren in Europa stehen vor einem Dilemma: Entweder akzeptieren sie geringere Erträge und Renditen oder sie nehmen Werte geringerer Qualität mit höherem Kreditrisiko in Kauf – in der Hoffnung, höhere Erträge zu erzielen. Der Fonds bietet eine Lösung dafür, bei der Anleger keinen Kompromiss in Sachen Qualität eingehen müssen.“

„Der Fonds bietet das Beste des europäischen Kapitalmarktes in einem einzigen Produkt. Die durchdachte Aufteilung des Kapitals ermöglicht eine breitere Risikostreuung und bessere Renditen. Diesen Spagat zu meistern ist wichtig, denn die Suche nach regelmäßigen Erträgen dürfte anhalten.”

 

 1 Der Vergleichsindex besteht zu 75% aus dem Barclays Pan European Aggregate Bond Index (Euro Hedged) und zu 25% aus dem MSCI Europe Index (Euro Hedged)  



Versicherungen

Die Zurich Versicherung stellt M&A-Geschäft neu auf

Die Zurich Versicherung in Deutschland wird ihr Geschäft im Bereich Merger & Acquisition (M&A) innerhalb des Industriekundenversicherungszweigs weiter vorantreiben und hat sich dafür personell neu aufgestellt.

Inga Friederichs (38) hat zum 1. September 2015 die Leitung des Zurich M&A-Bereiches übernommen und wird mit ihrem Team künftig alle beteiligten Akteure umfassend und differenziert im Rahmen eines M&A-Geschäftes begleiten. Dabei liegt neben den obligatorischen rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten nun ein starker Fokus auf wirtschaftliche Parameter.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Regulierung für Asset Backed Securities muss überarbeitet werden“

  • ABS-Aufkäufe durch die Europäische Zentralbank wirken positiv, Programm enttäuscht aber Markterwartungen
  • Jüngste Spread-Ausweitungen bieten gute Gelegenheit zum Wiedereinstieg
  • Marktliquidität und Investorennachfrage werden weiter steigen
  • Verbesserte Regulierung würde stärkere Wirkung entfalten als das EZB-Aufkaufprogramm

Der Markt für Asset Backed Securities (ABS) bietet Anlegern durch die von den China-Turbulenzen ausgelösten Spread-Ausweitungen einen guten Zeitpunkt zum Wiedereinstieg. Zu dieser Einschätzung kommt Laurence Kubli, die für die Fondsgesellschaft GAM den JB ABS Fund verwaltet. „Alles in allem sprechen sowohl die fundamentalen als auch die technischen Marktbedingungen für ABS-Investments“, sagt die Fondsmanagerin.

Weiterlesen

Wirtschaft

KfW-Konjunkturkompass Eurozone: Aufwärtstrend bleibt intakt

  • Schwächerer Euro und sinkende Arbeitslosigkeit geben Auftrieb
  • KfW Research hebt Prognose für 2015 auf 1,5 % an
  • 2016 Wachstum von 1,8 % erwartet

Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich weiter positiv und ist im zweiten Quartal ähnlich stark gewachsen wie zu Jahresbeginn (0,4 % ggü. Vorquartal). KfW Research erwartet, dass sich die Erholung in moderatem Tempo fortsetzt und erhöht seine Konjunkturprognose für 2015 auf 1,5 % (Vorprognose: 1,3 %).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung