Wirtschaft

Deutsche Industrie erwartet weiter langsames Exportwachstum

ifo Exporterwartungen – Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im September 2015

Der zunehmende Pessimismus der deutschen Exportindustrie in den vergangenen Monaten ist gestoppt. Nach fünf Rückgängen in Folge stiegen die ifo Exporterwartungen von 7,4 auf 7,7 Saldenpunkte. Die schwierige konjunkturelle Situation in den Schwellenländern und die Ereignisse in China scheinen keinen weiteren negativen Einfluss zu haben.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Es wird weitere personelle Konsequenzen bei VW geben“

Der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) erwartet, dass es im Zuge des VW-Abgasskandals nach dem Rücktritt von Konzernchef Martin Winterkorn zu weiteren personellen Konsequenzen kommen wird.

Lies, der auch Mitglied im VW-Aufsichtsrat ist, sagte im rbb-Inforadio am Donnerstag:

„Das muss weiter aufgeklärt werden. Wir sind ganz am Anfang. In den nächsten Tagen, davon gehe ich aus, wird es auch weitere personelle Konsequenzen geben. Es muss ja Verantwortliche geben, die zugelassen haben, dass die Manipulation von Abgaswerten möglich ist. Und die, die herausgefunden werden, haben auch die Konsequenzen zu tragen. Die haben dem Unternehmen Schaden zugefügt. Deswegen gibt es zusätzlich die Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft.“

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex ist im September minimal gestiegen

Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im September 2015

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im September auf 108,5 Punkte gestiegen, von 108,4 (saisonbereinigt revidiert) im Vormonat. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas weniger gut als im August. Aber mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf nahm der Optimismus zu. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robust.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Frank Trapp leitet neuen Bereich Inforce Management bei Zurich Leben

Die Zurich Gruppe in Deutschland wird sich in der Lebensversicherung neu aufstellen und im Zuge dessen einen neuen Bereich „Inforce Management“ schaffen.

Die Leitung wird Frank Trapp (41 Jahre) ab 1. Oktober übernehmen. Der Diplom-Mathematiker und Aktuar DAV hat nach verschiedenen Stationen in der Zurich Gruppe auf lokaler und globaler Ebene in den letzten fünf Jahren sehr erfolgreich den Bereich Produktmanagement der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG geführt. Er berichtet an Dr. Ulrich Mitzlaff, Chief Operating Officer Life.

Weiterlesen

Versicherungen

Aberdeen mit Immobilienfonds auf Wachstumskurs

Investitionskapital von 1,2 Milliarden Euro – neue Immobilien-Produkte geplant

„In den nächsten drei Jahren wollen wir das betreute Immobilienvermögen auf fünf Milliarden Euro ausbauen“, kündigt Dr. Hartmut Leser, Vorstandsvorsitzender der Aberdeen Asset Management Deutschland AG, an. Derzeit betreut Aberdeen in Deutschland für institutionelle Investoren rund 3,1 Milliarden Euro in sieben Immobilien-Spezialfonds und mehreren Immobilien-Mandaten.

Weiterlesen

Wirtschaft

„EZB sollte Kurswechsel vorbereiten“

Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) angeheizten Spekulationen über eine weitere Lockerung der Geldpolitik entsprechen nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nicht dem aufgehellten Bild, das die Konjunkturindikatoren derzeit zeichnen.

„Die EZB sollte sich im kommenden Jahr auf einen geldpolitischen Kurswechsel vorbereiten“, sagte BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. „Der Ausstieg aus der Liquiditätsschwemme wird nur langsam erfolgen können und darf daher nicht verschleppt werden“, so Martin weiter. Daher sei es zu begrüßen, dass EZB-Präsident Draghi gestern vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments klargestellt hat, dass zumindest kurzfristig nicht mit weiteren Liquiditätsspritzen zu rechnen sei.

Weiterlesen

Investmentfonds

An (Börsen)Tagen wie diesen … Kapitalabsicherung oder nicht?

Auf breiter Front brechen die Börsenkurse ein. Gestern alleine im DAX um rund 300 Punkten oder 3%. Auch die internationalen Börsen zeichnen parallel ein eher düsteres Bild! Verunsicherung macht sich allerorten breit…

Da kommt einem schnell der Hit der Toten Hosen „An Tagen wie diesen..“ in den Sinn. An einem „Börsentag wie diesem“ schauen viele Investoren bange auf ihre Investition, die in den meisten Fällen mehr oder weniger mit der Börse im Gleichklang atmet und aktuell meisst deutliche negative Spuren im Depot hinterlässt. Und es kommt die Frage auf: Kapitalabsicherung oder nicht!

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung