Berater

Immobilienfinanzierung: Bei der Neukundengewinnung auf Multiplikatoren setzen

Studie „Customer Journey Immobilienfinanzierung“

Bei der Anbieterwahl zur Immobilienfinanzierung spielt das familiäre Umfeld eine wichtige Multiplikatoren-Rolle. So sind Gespräche im privaten Umfeld für 52 Prozent der Auslöser für eine erste Auseinandersetzung mit dem Thema. Für ein Siebtel (14 Prozent) ging der Erstimpuls von einem Beratungsgespräch aus. Und auch im weiteren Informationsprozess sind Gespräche mit Familie und Freunden von hoher Bedeutung. Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Befragten, deren Erstimpuls von einer Person aus dem persönlichen Umfeld kam, gaben an, sich auch im Anschluss bei Familie, Freunden und Bekannten weiter informiert zu haben.

Weiterlesen

Investmentfonds

Börse Stuttgart setzt im September über 6,5 Milliarden Euro um

Umsätze bei Aktien, verbrieften Derivaten und Exchange Traded Products über Vorjahresniveau

Im September 2015 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik über 6,5 Milliarden Euro umgesetzt. Damit ging zwar das Handelsvolumen im Vergleich zum umsatzstarken August zurück, lag jedoch fast auf dem Niveau des Vorjahresmonats.

Der Hauptanteil des Umsatzes entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse wurden im September knapp 3 Milliarden Euro umgesetzt. Dabei liegt das bisherige gesamte Handelsvolumen seit Jahresbeginn rund 20 Prozent höher als im selben Zeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Wirtschaft

Australien droht Volkswagen mit 35 Mrd. Euro Strafe

Nachdem die Behörden unter anderem in Spanien, Belgien und den USA den Diesel-Skandal von Volkswagen prüfen und etliche Sammelklagen weltweit vorbereitet werden, kommen nun weitere Hiobsbotschaften aus Australien hinzu.

Allein dort könnten dem Konzern fast 700.000 Euro Strafe für jedes verkaufte Fahrzeug drohen. Verbraucher könnten mit falschen Angaben über die Umweltfreundlichkeit der Wagen getäuscht worden sein, so die Verbraucherschutzbehörde des Landes. Der Einbau einer manipulierten Software verstoße zudem gegen Gesetze.

Weiterlesen

Investmentfonds

Munich-Re-Chef setzt weiter auf Buffett

Konzernchef warnt vor Hedgefonds

Anders als viele Börsenbeobachter sieht die Munich Re selbst keine Anzeichen für einen völligen Rückzug ihres Großaktionärs Warren Buffett, der seinen Anteil an dem Münchner Rückversicherer von rund 12 auf 9,7 Prozent gesenkt hat. Der Vorstandsvorsitzende des Versicherungskonzerns, Nikolaus vom Bomhard (59), erklärte in einem Interview mit dem am Freitag dieser Woche erscheinenden Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ: „Warren Buffett behält unsere Aktien und seine eigene Aktivitäten als Rückversicherer.“ Der Amerikaner sei „erfahren genug, um zu wissen: Zyklische Bewegungen gehören zum Geschäft der Rückversicherer“. Munich Re ist der größte Rückversicherer der Welt und verkauft zugleich über seine Tochtergesellschaft Ergo auch Versicherungen an Endverbraucher.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Digital Leader braucht das Land

Nur jede zwölfte Führungskraft der deutschen Wirtschaft wird den Anforderungen der Digitalisierung gerecht

  • Die aktuelle Studie „Digital Leader – Leadership im digitalen Zeitalter“ von Crisp Research im Auftrag von Dimension Data belegt, dass gerade einmal sieben Prozent der Entscheider das Zeug zum Digital Leader haben.
  • Fast ein Drittel liegt in seiner Selbsteinschätzung daneben und sieht sich für diese Rolle gerüstet. – Entscheider unter 40 Jahren schätzen den Einfluss der Digitalen Transformation auf ihr Unternehmen höher ein als der Durchschnitt.
  • Befragt wurden IT- und Business-Entscheider in über 500 Unternehmen hinsichtlich ihres Mindsets und ihrer Fähigkeiten als digitaler Anführer.

Nur eine kleine Minderheit von sieben Prozent der Entscheider in Unternehmen vereint bisher die Kompetenzen eines Digital Leader, kann wichtige Impulse für die Digitale Transformation geben und den dafür notwendigen Veränderungsprozess im Unternehmen steuern.

Weiterlesen

Versicherungen

uniVersa bringt neue ambulante Zusatzversicherung auf den Markt

Umfassender Schutz mit nur einer Gesundheitsfrage

Die uniVersa Krankenversicherung a.G. hat zum 1. Oktober ein neues Produktkonzept zur ambulanten Krankenzusatzversicherung auf den Markt gebracht. Über drei Leistungsstufen und mit nur einer Gesundheitsfrage sind Naturheilverfahren, Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Sehhilfen und Maßnahmen der refraktiven Chirurgie versicherbar.

Weiterlesen

Investmentfonds

NNIP: Europäische Hochzinsanleihen sind solide, bergen aber auch Risiken

Im dritten Quartal war das Marktumfeld für High Yield (HY) als Assetklasse weltweit schwierig. Grund war in erster Linie die steigende Risikoaversion unter den Anlegern. Risikoreiche Anlageformen wie Hochzinsanleihen reagierten empfindlich auf die erkennbare Abkühlung der Weltkonjunktur, ausgelöst durch die Krise in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Bei den HY-Renditen zeichnete sich eine ungewöhnlich starke Divergenz zwischen den Regionen ab. So übertrafen die Renditen in Europa die US-Renditen deutlich. Das lag vor allem an der positiven Marktreaktion auf den Ausgang des bislang letzten Akts des griechischen Dramas sowie Anzeichen für eine nachhaltige Erholung. Die US-Renditen fielen insbesondere im unteren Bereich der Ratingskala schwach aus.

Weiterlesen

surmann 0557

Versicherungen

Der Kunde ist zurück

Plötzlich scheint eine Branche aus dem Tiefschlaf erwacht zu sein. Digitalisierung, Apps, Modernisierung des Vertriebes, Herr Kaiser wird eingemottet – ein Schlagwort gibt das andere. Auf Facebook tummeln sie sich fast alle, auch Twitter und andere soziale Medien werden nach und nach entdeckt. Projekte werden ins Leben gerufen, ganze Stäbe tagen, um sich dem Thema Digitalisierung anzunehmen. Ob da überall wirklich Experten ans Werk gehen, sei mal dahingestellt. Ob man mutig genug für strukturelle Veränderungen ist, wird sich zeigen.

Diese strukturellen Veränderungen sind allerdings überlebenswichtig. Was bedeutet die Digitalisierung für die Branche? Der Markt ist transparent wie nie zuvor, der Informationshunger der Kunden will mit nachprüfbaren Fakten befriedigt werden.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung