Wirtschaft

Eurozone: Sanfte Beschleunigung des Wachstums erwartet

ifo Eurozone Economic Outlook

Das Wirtschaftswachstum der Eurozone dürfte sich im letzten Vierteljahr 2015 sanft beschleunigen. Es wird 0,5 Prozent erreichen, nach je 0,4 Prozent im zweiten und dritten Quartal. Das erwarten die drei Wirtschaftsforschungsinstitute ifo, Insee und Istat aus München, Paris und Rom. Für das Gesamtjahr sagen sie 1,6 Prozent Expansion gegen 2014 voraus. Gestützt wird die vorsichtige Erholung hauptsächlich von der Binnennachfrage. Stütze des Aufschwungs bleibt der private Konsum; er wird um 1,8 Prozent im Jahr wachsen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Globale Industrie unter Druck – löst aber keine Wirtschaftskrise“

In den USA ist die Stimmung des verarbeitenden Gewerbes im letzten Monat auf das tiefste Niveau seit Mitte 2013 gefallen und weist nun auf eine Stagnation der US-Industrie hin.

Ein ähnliches Bild bietet sich uns in China, wo das Sentiment auf einen starken Abschwung der Produktion hindeutet. Nur in Europa vermag sich die Industriestimmung (noch) dem negativen Trend zu entziehen. Viele Investoren deuten die Eintrübung der Gemütslage im verarbeitenden Gewerbe als ein Vorbote für eine Wirtschaftskrise. Weshalb aber erhalten diese Stimmungsindikatoren überhaupt so viel Aufmerksamkeit? Schliesslich ist in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft wie den USA das verarbeitende Gewerbe nur noch für knapp 12% der Wirtschaftsleistung und für weniger als 9% der Beschäftigung verantwortlich.

Weiterlesen

Versicherungen

Deutsche AWM verstärkt europäisches Aktien-Team mit zwei Spezialisten für britische Papiere

Die Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat mit Hilary Aldridge und Alex Sloan zwei weitere Investmentspezialisten für den britischen Aktienmarkt an Bord geholt.

Die beiden Neueinstellungen werden von London aus für den Vermögensverwalter der Deutschen Bank arbeiten und so die in Frankfurt ansässige Expertise mit einer lokalen Komponente verstärken. „Im Stoxx-Europe-600-Index, der wichtigsten gesamteuropäischen Benchmark, stellen Papiere aus dem Vereinigten Königreich mit einem Anteil von mehr als 30% das Schwergewicht dar. Wer Top-Europa-Fonds anbieten will, muss also besonders dort die Rendite-Perlen ausfindig machen“, sagt Britta Weidenbach, Leiterin europäische Aktien bei der Deutschen AWM.

Weiterlesen

Investmentfonds

Institutionelle erwarten 3% Rendite in „schwierigen“ Anleihemärkten

  • 42 Prozent der Befragten meinen, es sei für Anleihefondsmanager schwierig, während des gesamten Zinszyklus eine positive Performance zu erzielen
  • Aussicht auf Zinsanhebung in den USA belastet Anleihemärkte stark

Institutionelle Investoren erwarten für ihre Fixed-Income-Strategien derzeit eine jährliche Rendite von durchschnittlich 3 Prozent. Grund sind die „schwierigen“ Märkte. Das ergab eine von NN Investment Partners (NNIP)1 durchgeführte Umfrage. Die Renditeerwartungen rangieren von weniger als einem bis über sechs Prozent.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Berenberg verstärkt Vermögensverwalter Office

Andreas Brückner wird ab dem 1. April 2016 das Berenberg Vermögensverwalter Office am Standort München verstärken.

Das Team unterstützt Unabhängige Vermögensverwalter mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot von Existenzgründung bis Nachfolgeplanung.

„Aufgrund des starken Wachstums unseres Vermögensverwalter Offices wurde eine personelle Verstärkung notwendig, und mit Andreas Brückner konnten wir einen sehr erfahrenen Fachmann gewinnen“, erläutert Tindaro Siragusano, Bereichsleiter Asset Management und Financial Partners des Hamburger Privatbankhauses.

Weiterlesen

Investmentfonds

UBS: „Europas Aktienmärkte könnten positiv überraschen“

Konjunktur und Kapitalmärkte befinden sich weiterhin in guter Verfassung, so die Einschätzung von Daniel Rudis.

Der Portfoliomanager des UBS Dynamic Alpha Fund (ISIN: LU0218832805) erwartet daher aktuell keinen Rückfall der Weltwirtschaft in die Rezession: „Gemäß unserem Basisszenario gehen wir von einem moderaten Aufschwung aus.“ Getragen werde das globale Wachstum zwar vor allem von den USA. Europa verfüge allerdings über erhebliches Aufholpotenzial, so der Experte. Lediglich die Schwellenländer kämpften mit strukturellen Problemen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

„Deutscher Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt steuert auf Transaktionsrekord zu“

„Der Anlagebedarf von Kapitalsammelstellen wie Pensionsfonds steigt weltweit weiter deutlich an. Immer stärker geraten auch Immobilien in den Fokus der Interessen.“

Kommt sie oder kommt sie nicht – die Erhöhung der Leitzinsen? Selten zuvor gab es im Vorfeld einer Sitzung der US-amerikanischen Notenbank so viel Aufmerksamkeit und Spekulationen über die weitere Zinsentwicklung wie vor der jüngsten Sitzung im September. Und nein, der Zinsschritt ist ausgeblieben. Im Dezember trifft sich die FED zur einer weiteren Zinsdiskussion. Der Druck steigt und mittlerweile ist tatsächlich von einer marginalen Zinserhöhung – die erste seit 2006 – auszugehen. Doch was könnte dieser Schritt für die Investitionsaktivitäten bedeuten?

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders: Ulrich Heuberger wird neuer Vertriebsleiter für den Wholesale-Bereich

Die Schroder Investment Management GmbH baut ihre Vertriebskompetenz aus. Mit Ulrich Heuberger übernimmt ab heute ein erfahrener Vermarktungsexperte die Position des Vertriebsleiters für das Kundensegment Wholesale.

Damit ist der 37-Jährige ab sofort für den Fonds-Absatz an Dachfondsmanager, Vermögensverwalter und Family Offices in Deutschland und Österreich zuständig. In seiner neuen Funktion berichtet er an Joachim Nareike, Leiter Publikumsfondsvertrieb. Als gebürtiger Österreicher soll er gleichfalls den Vertrieb im Nachbarland stärken und weiterentwickeln.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung