Wirtschaft

Versicherungsgruppe die Bayerische startet Altersvorsorge-Aufklärungskampagne mit 100-Jährigen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische geht mit einer Aufklärungsaktion zur Altersvorsorge neue Wege:

In den Mittelpunkt der Kampagne „Die 100-Jährigen kommen. Kommen Sie mit!“ stellt das Unternehmen aktiv im Leben stehende, über 100 Jahre alte Personen. Dazu hat sich die Bayerische mit dem Künstler und Fotografen Karsten Thormaehlen zusammengetan, der die Menschen optisch ins rechte Licht rückt.

Weiterlesen

Berater

Finanzberatung 2025: 100.000 volldigitalisierte Spezialisten und eine schlankere Angebotswelt

VSAV stellt zehn Zukunfts-Thesen zur Entwicklung der Finanzdienstleistungsbranche auf – Verbraucherschutz bleibt noch hinter den Marktentwicklungen zurück

Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) sieht den Markt für die Vermittlung und Beratung bei Finanzdienstleistungen anno 2025 noch deutlich kritisch. Denn abgesehen von einer ausgeprägten Schrumpfkur wird bis dahin hinsichtlich Transparenz und Verbraucherschutz noch vieles auf der Strecke bleiben – obwohl Vermittler und Berater bereit sein werden, über Aus- und Fortbildung ihren Teil zu mehr Beratungsqualität beizutragen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zaudern der Notenbanken eröffnet Opportunitäten am Geldmarkt

Wann werden die Federal Reserve (Fed) und die Bank of England (BoE) die Leitzinsen erhöhen?

Zuletzt haben die Akteure an den Finanzmärkten ihre Erwartungen in dieser Hinsicht deutlich zurückgeschraubt. Dies hat nicht zuletzt am Geldmarkt spürbare Folgen und stellt Investoren vor Herausforderungen, so Adrian Owens, Währungsexperte beim Vermögensverwalter GAM.

Besonders im Fall des geldpolitischen Kurses der BoE ist die Marktmeinung sehr zurückhaltend. „Die Investoren erwarten inzwischen, dass es vor Februar 2017 keine Zinserhöhung gibt. Bis Ende 2017 preist der Markt aktuell lediglich eine Erhöhung um 44 Basispunkte ein. Das sind weniger als zwei Zinsschritte.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Nordea: Mittelzuflüsse im dritten Quartal 2015

Die Nordea-Bank konnte im dritten Quartal 2015 das verwaltete Vermögen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 19 Milliarden Euro steigern.

Diese Zunahme von 7 Prozent war ausschließlich auf Mittelzuflüsse zurückzuführen. „Trotz sinkender Preise bei den Vermögenswerten verzeichnen wir stetige Zuflüsse in unsere Spar- und Investmentvehikel. Das bestätigt unsere gute Positionierung bei unseren Kunden“, sagt Nordea-CEO Christian Clausen. Der Nettozeitwert des verwalteten Vermögens wurde durch die schwache Liquidität an den Finanzmärkten sowie höhere Zinsdifferenzen belastet.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Studie: Familie steht vernünftiger Geldanlage im Weg

Das familiäre Umfeld prägt nachhaltig den Umgang mit Geld – Tradiertes Wissen kann zu finanziellen Fehlentscheidungen führen – Schulsystem darf Finanzbildung nicht länger vernachlässigen

Das Thema Geld ist in deutschen Privathaushalten zwar allgegenwärtig, richtig darüber geredet wird häufig nicht. Daher steht die Familie einer vernünftigen Geldanlage oft im Weg. Denn das Finanzverhalten in Form von Konsum, Sparen und Anlegen gibt das familiäre Umfeld an nachfolgende Generationen häufig unbewusst in Form von Glaubenssätzen, Rollenmustern und Emotionen weiter. Vor diesem Hintergrund familiärer Wertvorstellungen und fehlendem Fachwissen fallen individuelle Finanzentscheidungen weitgehend unreflektiert.

Weiterlesen

Versicherungen

Neue Zurich Fondspolice mit individuellem Garantieniveau

Zurich Leben setzt die im Jahr 2013 gestartete Produktoffensive fort und bringt ab sofort eine neue fondsgebundene Rentenversicherung mit wählbarem Garantieniveau auf den Markt.

Der Produktsprössling „Vorsorgeinvest“ („FondsRente“ im Bankvertrieb) ermöglicht es, die Renditechancen der Kapitalmärkte noch stärker zu nutzen, schützt aber auf Wunsch mit einem Sicherheitsnetz vor den Risiken des Kapitalverlustes. Je nach Risiko-/Sicherheits-Profil des Kunden können die eingezahlten Beiträge komplett oder in Stufen abgesichert werden. Gewählt werden können Höhen des Kapitalschutzes zwischen 50 und 100 Prozent. Die Kunden haben damit ihre Altersvorsorge selbst in der Hand – sie können entscheiden, wie viel Risiko sie eingehen möchten. 

Weiterlesen

Versicherungen

Fintech-Startup Knip erhält fast 14 Millionen Euro

Der digitale Versicherungsmanager Knip sichert sich damit die größte Fintech-Finanzierung der Schweiz 

Die in der Schweiz gegründete Knip AG hat ihren mobilen Versicherungsmanager für das Smartphone erst im Juli 2015 auch auf dem deutschen Markt eingeführt und in kürzester Zeit in beiden Ländern die Marktführerschaft übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zürich sammelte in der kürzlich abgeschlossenen Series B-Finanzierungsrunde mit 15 Millionen Schweizer Franken (nahezu 14 Millionen Euro) die größte Fintech-Finanzierungssumme der Schweiz ein.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung