Investmentfonds

Fondsgesellschaft des Jahrzehnts

Der britische Fondsdatenanbieter FE Trustnet hat Columbia Threadneedle Investments, eine der größten Vermögensverwaltungsgruppen weltweit, zur Fondsgesellschaft mit dem besten Anlageergebnis des Jahrzehnts („Best Performing Fund Group over the last decade”) auf dem britischen Markt gekürt.

Diese Auszeichnung basiert auf dem herausragend hohen Anteil aktiv gemanagter Fonds, die langfristig besser abschneiden als der breite Markt und privaten sowie institutionellen Anlegern damit deutlichen Mehrwert bieten. Auf Sicht der vergangenen zehn Jahre haben 79 Prozent der 42 Fonds von Columbia Threadneedle, die sich für die Analyse qualifiziert haben, ihren jeweiligen Vergleichsindex oder ihre Wettbewerbsgruppe hinter sich gelassen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Währungen im Fokus der Zentralbanken

Der stärkere Dollar ändert nichts am US-Fed-Zinsentscheid – zumindest nicht im Dezember

Die Frage, wann das US Fed seine Zinsen zum ersten Mal seit 2006 wieder anheben wird, dürfte sehr bald geklärt sein. Aus den Fed Minutes ging hervor, dass das Fed am 16. Dezember den ersten Zinsschritt wagen wird, so lange es keine „unvorhergesehene Schocks“ gibt. Der Dezember wird ein bemerkenswerter Monat sein. Während die Zinsen in den USA steigen, dürften diese in Euroland hingegen fallen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Neuer Mischfonds setzt auf Familienunternehmen und starke Marken

Die Investmentboutique AMF Capital AG erweitert ihre Fondspalette um einen Mischfonds mit aktiver Steuerung der Allokation.

Im Aktiensegment liegt der Schwerpunkt auf Familienunternehmen und Marken, deren Wertentwicklung viele Marktindizes übertrifft. Ziel ist es, die Substanz zu erhalten und darauf aufbauend einen langfristigen und stabilen Wertzuwachs zu erzielen. „Anleger suchen im Umfeld anhaltend niedriger Zinsen sowie hoher Volatilität nach einem stabilen Investment, das dennoch eine attraktive Rendite bietet“, sagt Ralf Müller-Rehbehn, Portfoliomanager des AMF – Active Allocation Fund.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Online-Anlagevermittler im Test

Portfolio des Berliner Finanztechnologie-Unternehmens CASHBOARD setzt sich im ersten Echtgeldtest der Roboadviser durch

Das Berliner Finanztechnologie-Unternehmen CASHBOARD ist aus einem Vergleich des Online-Portals brokervergleich.de als Testsieger hervorgegangen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Euro-Dollar-Parität ab Dezember?

„In den USA und Großbritannien könnten die Zinsen zum Jahresende steigen, während sie in Europa auf zu niedrigem Niveau verharren. Folgt im Dezember dann die Euro-Dollar-Parität?“ fragt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Nach der vergangenen Offenmarktausschusssitzung der Federal Reserve Bank (Fed) schien eines klar: Im Dezember wird der Leitzins steigen. Aber nicht das Timing der ersten Zinserhöhung sei entscheidend, sondern die Frage, wie oft die Fed die Zinsen im kommenden Jahr noch anhebe, erklärt Chris Iggo: „Eine Zinserhöhung wäre lediglich das Signal. Wichtiger ist die Tatsache, dass sich der Zins wieder bewegt.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Anlegen und Helfen: IKB emittiert festverzinsliche „Weihnachtsanleihe“

Die IKB Deutsche Industriebank AG emittiert zum 12. Januar 2016 eine „Weihnachtsanleihe“ sowie verschiedene variabel und fest verzinste Anleihen mit Laufzeiten von eineinhalb bis zehn Jahren.

Die Zeichnungsfrist beginnt am 23. November 2015 und endet am 8. Januar 2016 um 13:00 Uhr (vorbehaltlich vorzeitiger Schließung). Nach der Emission können die Anleihen an den Börsen Frankfurt und Düsseldorf gehandelt werden.

Weiterlesen

Berater

Digitale-Agenda-2020: 62 Prozent der Finanzdienstleister stehen ohne Plan da

Knapp zwei Dritteln der Finanzdienstleister in Deutschland, Österreich und der Schweiz fehlt aktuell noch ein Strategiepapier, um die digitale Revolution konkret anzupacken.

Das Problem: Die Zeit drängt, denn schon heute hat sich die Wettbewerbslage des Finanzsektors infolge der Digitalisierung verändert – das berichtet die große Mehrheit der Banken- und Versicherungsentscheider (78 Prozent). Keine andere der untersuchten Branchen – Industrie, Handel, Telko oder Gesundheit – verzeichnet einen derart rasanten Marktumbruch. Das sind Ergebnisse der Drei-Länder-Studie „Digitale Agenda 2020“ von CSC (NYSE: CSC).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung