Rechenfehler der europäischen Bankenaufsicht
Der European Banking Authority (EBA) ist bei der Prüfung der größten europäischen Geldhäuser ein Rechenfehler unterlaufen.
Wie die EU-Bankenaufsichtsbehörde in London mitteilte, wurden die Kapitalpolster zahlreicher Banken zu gering ausgewiesen. Banken und nationale Aufseher hatten kurz nach der Veröffentlichung auf den Fehler hingewiesen. Besonders davon betroffen waren spanische Banken, für die die EBA in ihrer Transparenzstudie zunächst eine durchschnittliche Kernkapitalquote von 9 Prozent vermeldet hatte. Diese Zahl wurde später auf 10 Prozent nach oben korrigiert.