Versicherungen

Auch 2016 Garantien und attraktive Verzinsung

Trotz des Niedrigzinsumfelds bleiben Lebens- und Rentenversicherungen von R+V auch weiterhin attraktiv.

Für 2016 bietet die R+V Lebensversicherung AG eine Gesamtverzinsung von insgesamt 3,50 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 3,00 Prozent sowie die Schlussüberschussbeteiligung und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. Im laufenden Jahr 2015 liegt die Gesamtverzinsung bei 3,80 Prozent.

Weiterlesen

erdol

Wirtschaft

Fällt der Ölpreis auf 10 Dollar?

Vor nicht ganz 18 Monaten lag der Ölpreis noch bei über 100 Dollar pro Barrel.

2008 orakelten einige sehr kluge Menschen noch, dass der Ölpreis in nächster Zukunft auf 200 Dollar pro Barrel steigen werde. Manche meinten sogar, dass uns das „schwarze Gold“ bald ganz ausgehen werde. Stattdessen lässt sich heute das Barrel Öl kaum noch für 40 Dollar verkaufen. Sind in diesem Rahmen 10 Dollar wirklich verrückt? Ich möchte Sie bitten, darüber nachzudenken. Wir meinen, dass ein Ölpreis von 20 Dollar in relativ kurzer Zeit nicht ganz unrealistisch sein könnte und schildern Ihnen, was dies unserer Meinung nach für Ihre Investitionen bedeuten könnte.

Weiterlesen

Wirtschaft

Uneinheitlicher Erholungskurs

Die weltweite wirtschaftliche Erholung schreitet voran – allerdings schwach und ungleichmäßig.

Während ausgereifte Märkte eine stabile Erholungsphase erreichen, verschlechtert sich die Situation in rohstoffproduzierenden Ländern. In Nordeuropa entwickelt sich insbesondere Schweden gut.

Die Wirtschaft nimmt in den Industrieländern schrittweise Fahrt auf. Gleichzeitig erholen sich die Schwellenmärkte langsamer als zu Beginn des Jahres 2015 erwartet.

Weiterlesen

Versicherungen

Kfz-Haftpflichtversicherung: Beitragsniveau weiterhin niedrig

Die durchschnittlichen Haftpflichtbeiträge für Kfz-Versicherungswechsler steigen nur leicht.

Ihren Tiefpunkt erreichten die Prämien erwartungsgemäß im Wechselmonat November. Versicherungswechsler über CHECK24.de zahlten im Schnitt 264 Euro für ihre Kfz-Haftpflichtversicherung. Aktuell sind es 279 Euro* – ein moderater Anstieg um sechs Prozent. Trotzdem sind die Prämien weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Verbraucher, die eine Preiserhöhung erhalten haben, sollten ihr Sonderkündigungsrecht zeitnah nutzen, um von günstigen Prämien zu profitieren.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

„Etliche europäische Banken haben sich neu erfunden“

Ein Interview mit David Moss, BMO Global Asset Management.

Bankaktien waren bei den Investoren lange Zeit nicht gut angesehen. Bis zum Ausbruch der Finanzkrise hatten viele Institute leichtfertig Kredite vergeben oder in undurchsichtige Papiere und waghalsige Finanzgeschäfte investiert. Viele Institute standen in der Krise vor dem Bankrott und wurden zum Teil vom Staat gerettet. Damit sich diese Situation nicht wiederholt, mussten vor allem die europäischen Banken auf Druck der Politiker und Bankenaufseher in den vergangenen Jahren ihre Eigenkapitalbasis stärken und die Bilanzen in Ordnung bringen. Das hat die Gewinne der Branche unter Druck gebracht. Zudem waren sich die Anleger lange Zeit unsicher, ob wirklich alle Risiken offengelegt und ausreichend abgedeckt worden sind.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Tipps für Bausparer: Das ist wichtig zum Jahresende

Wer bauspart, wird belohnt: Auch 2015 können Bausparer von zahlreichen staatlichen Förderungen profitieren.

Dabei gilt es wichtige Fristen zu beachten. Wer Wohn-Riester, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage in voller Höhe nutzen möchte, sollte bis zum 31. Dezember seine Einzahlungen überprüfen, rät die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord).

Weiterlesen

Investmentfonds

Garantien in der Altersvorsorge können Sparer sechsstelligen Eurobetrag kosten

Ein sechsstelliger Eurobetrag – so viel kann Vorsorgesparern aktuell durch die Garantien in Altersvorsorgeprodukten in Kombination mit dem Niedrigzinsumfeld entgehen. Zu diesem Ergebnis kommt  die Frankfurt School of Finance & Management in einer aktuellen Studie.

Diese trägt denTitel „Garantiekosten in der Altersvorsorge – Entwicklung eines Garantiekostenindexes“. Professor Dr. Olaf Stotz hat die Kosten untersucht, die einem Anleger entstehen, wenn sein langfristiger Sparplan mit einer 100-Prozent-Garantie der eingezahlten Sparbeträge verbunden ist. So hat er hat zum Beispiel errechnet, dass für eine heute 25-jährigen Anlegerin, die bis zu ihrem Renteneintritt mit 67 Jahren jeden Monat 50 Euro in einen Sparplan einzahlt, rund 140.000 Euro für die Kosten einer 100-Prozent-Garantie anfallen können. Dies ist mehr als das Fünffache der eingezahlten Beträge.

Weiterlesen

Versicherungen

Start von Online-Gewerbeversicherungs-Plattform

ConceptIF BIZ ist Anfang Dezember 2015 mit ihrer Online-Plattform für gewerbliche Assekuradeurkonzepte der Bereiche Betriebsgebäude-, Betriebsinhalts- und Ertragsausfallversicherung gestartet.

„Die CIF:BIZ-Plattform stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Maklervertrieb von Gewerbekonzepten dar“, sagt Jörg Winkler Vorstand der ConceptIF AG und Geschäftsführer der ConceptIF BIZ GmbH. Denn Makler können nun endlich ihren Gewerbekunden aus Kleingewerbe und Mittelstand online, ohne Medienbrüche und ohne zeitintensive Abstimmungen mit diversen Versicherern ein Versicherungsangebot unterbreiten, das weit über dem ansonsten verfügbaren Marktniveau liegt.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung