Besteht noch Hoffnung auf Inflation?
Die letzte Woche begann mit erheblichen Kursabschlägen bei den wichtigsten Aktienindizes.
Grund hierfür war neben wieder schwächeren Ölpreisen vor allem eine ganze Reihe schlechter Makrodaten
Die letzte Woche begann mit erheblichen Kursabschlägen bei den wichtigsten Aktienindizes.
Grund hierfür war neben wieder schwächeren Ölpreisen vor allem eine ganze Reihe schlechter Makrodaten
Die europaweit tätige Immobiliengruppe VGP und der Immobilien Investment und Asset Manager Allianz Real Estate einigen sich auf die Gründung eines 50:50 Joint-Venture mit einem Gesamttransaktionswert über 500 Millionen Euro.
In dem Joint-Venture werden die Vermögenswerte der von VGP entwickelten Projekte in Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Ungarn gebündelt.
Demenz im Alter kann jeden treffen.
Wenn Erwachsene geistig wieder zu Kindern werden, hat man meist anderes im Kopf als Versicherungen.
Das Interesse der Investoren an verantwortungsbewussten Kapitalanlagen steigt kontinuierlich.
„2016 werden sich umweltorientierte, soziale und Governance-Investments (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) von einem Spezialgebiet zu einem Muss entwickeln“, sagt Matt Christensen von AXA Investment Managers (AXA IM).
Das aktuelle Video
Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle AusgabenDas Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie ist beschlossen.
Viele zukünftige Immobiliardarlehensvermittler haben noch Fragen rund um die Regulierung des § 34i GewO.
Die Zurich Gruppe Deutschland stellt sich schlanker auf und beabsichtigt, die bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben organisatorisch zusammenzuführen.
Im Rahmen dessen übernimmt Marcus Nagel (50), bislang Zurich Leben-Chef, zum 1. März 2016 den Vorstandsvorsitz der Zürich Beteiligungs-AG.
Es lässt sich vielleicht positiv vermerken, dass die Erwartungen an den G20-Gipfel auch dieses Mal nicht enttäuscht worden sind.
Dies liegt allerdings eher daran, dass kaum jemand sich viel von diesen regelmäßigen und
Seit 1945 haben US-Aktien unter demokratischen Präsidenten jährlich 11,4 Prozent zugelegt, unter republikanischen Amtsinhabern 4,8 Prozent
Am 8. November 2016 wissen wir, wer der neue US-Präsident ist.
Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren