"Warum bieten Themen-ETFs auch in der Inflation besondere Chancen?"
In Zeiten hoher Inflation ist es besonders unattraktiv, Bargeld vorrätig zu halten. Wir glauben, dass neben Sachwerten auch ETFs dabei helfen können, der Inflation ein Schnippchen zu schlagen:
• ETFs im Technologiesektor können interessant sein, weil führende Tech-Unternehmen über eine große Preissetzungsmacht verfügen und in der Lage sind, höhere Preise an die Verbraucher weiterzugeben.
• Unternehmen zum Beispiel aus dem Rohstoffsektor können ebenfalls gegen die Inflation helfen, weil sie profitieren können, wenn die Inflation maßgeblich von der Preisentwicklung bei Rohstoffen angetrieben wird.
• Alternativ könnten auch Qualitäts-Dividendenaktien einen Blick wert sein: In Zeiten hoher Inflation kann es Unternehmen schwerer fallen, ihre Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten, weil ihre Inputkosten steigen, die Verbraucher jedoch weniger ausgeben können. Qualitativ hochwertige Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen aufrechterhalten können, leiden weniger unter der Inflation und könnten dem Anleger unserer Meinung nach ein kurzfristiges Aktien-Zusatzeinkommen bieten.