Opinion Leader

Dr. Robin Braun

Head of Group Sustainability,
LAIQON AG

"Was hat es damit auf sich, dass zuletzt über "the end of ESG" geschrieben wurde?"

Dieser durchaus provokativ formulierte Forschungspapiertitel von Alex Edmans von der London Business School hat viel Aufmerksamkeit erlangt. Die Quintessenz soll aber nicht sein, dass der vermeintliche „boom“ der letzten Jahre in nachhaltigen Investments oder Bemühungen von Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften nun ein Ende hat. Vielmehr geht es darum, dass Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit nicht überproportional nach außen stellen sollen. Nachhaltigkeit bietet für Unternehmen Chancen und Risiken, die Investoren berücksichtigen sollten als Teil des Investmentprozesses. Es sollte daher nicht wichtiger sein oder isoliert betrachtet werden vom operativen Geschäft und Ergebnissen. Für Firmen gelingt dies beispielsweise durch ein Expertenteam mit direkter Berichtslinie an die Unternehmensführung und integrierten Prozessen, in denen das Thema Nachhaltigkeit gleichwertig behandelt wird und nicht separat vom Geschäftsbetrieb zur Außendarstellung oder zum Zwecke von Ratingverbesserungen.

print

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

Thomas Romig Assenagon
-
Im Interview: Thomas Romig, Portfoliomanagement Assenagon

Langfristig erfolgreich mit einer evolutionären Multi-Asset-Strategie - so erklärt Assenagon-Portfoliomanager Thomas Romig, wie es seinem Team gelungen ist, nachhaltige gute Renditen zu erzielen.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 01 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung