"Was können Quality-Growth Investoren 2023 erwarten?"
Es ist unmöglich, genau zu wissen, was im Jahr 2023 passieren wird, aber der langfristig denkende Quality-Growth Investor kann sich den Luxus leisten, Debatten um Zinsen und Inflation zu ignorieren. Quality-Growth Anleger können sich damit trösten, dass die Unternehmen, in die sie investiert sind, ein geringeres Risiko tragen, durch Marktzyklen, Veränderungen des Zinsumfelds oder Liquiditätsereignisse dauerhaft geschädigt zu werden. Wenn die Kurse in solchen Situationen fallen, steigt die künftige Rendite ihrer Aktien, sofern die Unternehmenserträge konstant bleiben. Der deutliche Rückgang der Bewertung von Unternehmen bei gleichbleibendem Cashflow bedeutet, dass ein langfristiger Anleger sie zu einem viel günstigeren Kurs erwerben kann. Wie bei einer Anleihe mit festem Kupon steigt die Rendite, wenn der Nennwert dieser Anleihe fällt.