"Warum lohnen Sich auch Investitionen für den Anleger in betreutes Wohnen?"
Betreutes Wohnen, auch Service-Wohnen genannt, ermöglicht betagten und hochbetagten Menschen weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu führen und im Bedarfsfall haushaltsnahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Sollte die Pflegebedürftigkeit eintreten, kann ein ambulanter Pflegedienst im Idealfall bis Pflegestufe fünf den weiteren Verbleib in der Service-Wohnung ermöglichen. Die Nachfrage ist so hoch, dass alle Einrichtungen dieser Art durchgängig voll vermietet sind und Wartelisten führen. Mietausfälle sind bei dieser Mieterklientel praktisch ausgeschlossen. Somit kann der Vermieter langfristig mit nachhaltigen Renditen planen.