Lifestyle

Skigebiete starten früher in die Skisaison

In vielen Skigebieten startet am kommenden Wochenende der Skibetrieb - früher als geplant. Das meldet das Ski-Portal Snowplaza.de, das in engen Kontakt mit den Bergbahnen steht. Grund ist die gute Schneelage. Zur Saisoneröffnung sind außerdem zahlreiche Konzerte geplant. Erwartet werden unter

anderem die Beach Boys, Madcon und Fettes Brot.

Die gute Schneelage sorgt dafür, dass viele Skigebiete früher öffnen als geplant.  In Deutschland ist Grasgehren am Dienstag als erstes deutsches Skigebiet in die Saison gestartet. Am Riedberger Horn werden nun täglich bis zu vier Pisten präpariert. Am kommenden Wochenende startet außerdem die Ruhrquelle bei Winterberg in Nordrhein-Westfalen in die Skisaison. Die Bergbahnen am Feldberg im Schwarzwald werden voraussichtlich am Freitag den ersten Skilift öffnen.

Auch einige Skigebiete in Österreich haben den Saisonstart vorgezogen. In der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental nehmen zum Wochenende die neue Hartkaiserbahn bei Ellmau und ein weiterer Skilift den Betrieb auf. In Saalbach-Hinterglemm werden die Pisten am Zwölferkogel, Bernkogel und Asitz präpariert. Am Dienstag wurde auch der erste Skilift im Skigebiet Turracher Höhe geöffnet. Erfahrungsgemäß sind Ende November und Anfang Dezember die meisten Pisten in Zermatt in der Schweiz sowie im Ötztal in Österreich präpariert. Bis zu 100 Abfahrtskilometer laden derzeit zum Skifahren in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl ein. Die Schneehöhen an der Bergstation liegen dabei zwischen 50 und 135 cm. Die Schneequalität ist laut Angaben der Bergbahnen gut. Außerdem haben sich in den kommenden Tagen weitere Schneefälle angekündigt. Rund 70 Prozent der Skigebiete in den Alpen werden den Skibetrieb bis zum 5. Dezember 2015 aufgenommen haben.

Skiopening mit Konzerten und Promis
Vor allem zum Saisonstart veranstalten die Tourismusverbände in den Alpen jedes Jahr spektakuläre Events, Hüttengaudis und Après-Ski-Partys. Eines der spektakulärsten Events zur Saisoneröffnung findet in diesem Jahr in Ischgl  in Österreich statt. Beim „Top of the Mountain“-Konzert am 28. November 2015 stehen The Beach Boys auf der Bühne im Ort. Zu dem Konzert der kalifornische Kultband werden laut Tourismusverband Paznaun-Ischgl bis zu 17.000 Besucher erwartet.

Ein weiteres Mega-Event steigt am 4. und 6. Dezember 2015 in Saalbach-Hinterglemm. Beim Bergfestival haben sich in diesem Jahr die Sportfreunde Stiller, Fettes Brot und The Subways angekündigt. Weitere Künstler treten in den Clubs und Hütten mitten im Skigebiet auf. Im Skigebiet Schladming-Dachstein gehören Fritz Kalkbrenner und Christina Stürmer zu den Top-Acts. Außerdem gibt die US-amerikanische Comdey-Rockband Tenacious D ihr einziges Europa-Konzert in diesem Jahr in dem österreichischen Skigebiet. Auch in St. Anton, im Montafon und in Obertauern treten mit Kim Wilde, Madcon und Culcha Candela bekannte Künstler zum Saisonstart auf.
Exklusiv ist das Skiopening in Lech am Arlberg. Am 12. Dezember 2015 darf in den Disco-Gondeln der Rüfikopfbahn zu DJ-Sounds getanzt werden. Bereits einige Tage vorher steigt die internationale Weinmesse mit Starwinzern aus der ganzen Welt. Zur selben Zeit findet in Zermatt in der Schweiz die erste Ausgabe des Zermatt Fashion Weekends statt. Die Veranstaltung soll Mode mit Musik und Kulinarik verbinden. Headliner des Winteropenings am Matterhorn ist DJ Antoine.

Eine laufend aktualisierte Übersicht zur Schneelage und über geöffnete Skigebiete ist unter http://www.snowplaza.de/schneehoehen/ einsehbar. Weitere Details zum Skiopening 2015 unter http://www.snowplaza.de/weblog/6580-skiopening/

Uwe Lehmann

print

  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben