Lifestyle

Foodshows und Kochevents

Essen ist der Sex des Alters. Da die Gesellschaft immer älter wird und kaum jemand auf guten Sex verzichten möchte, boomen zwischen Flensburg und Garmisch die Food-Shows und Koch-Events.

Und das nicht nur virtuell in den Medien, sondern immer häufiger auch tatsächlich und leibhaftig vor Ort. Bestes Beispiel ist die eat&style, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Food-Event, die in diesem Herbst bereits zum neunten Mal ihre Pforten öffnet – insgesamt werden über 110.000 Besucher erwartet. Gleich in fünf Städten, in Stuttgart, München, Köln, Hamburg und Berlin, werden die aktuellen und zukünftigen kulinarischen Trends gezeigt. Mit dabei sind über 400 Aussteller, zahlreiche Sterneköche und Küchenprofis wie etwa der Weltklasse-Patissier Matthias Mittermeier oder Véronique Witzigmann, Tochter des Starkochs Eckart Witzigmann, die Feinkostmarmelade produziert und Autorin mehrerer preisgekrönter Koch- und Backbücher ist.

Weiterlesen

CampoBahia 2

Lifestyle

Im Camp der Weltmeister

Campo bahia, das offizielle Hotel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft 2014 in Brasilien, ist ab sofort für Gäste geöffnet. Fünf Wochen lang hat sich das Team von Jogi Löw in dem in nur sechs Monaten erbauten Hideway aufgehalten und die Grundlagen für den Titel gelegt.
Mit seiner ursprünglichen, atlantischen Küstenlandschaft und den malerischen Sandstränden gilt die Region um Cabralia im Bundesstaat Bahia, als Geheimtipp.

Weiterlesen

BordeauxWineGlass Rose

Lifestyle

Charaktervolle Rosés aus dem Bordeaux

Bordeaux, das ist Magie. Die Herzen der meisten Weinfreunde schlagen schneller. Allerdings denken sie dabei zumeist an die großen Roten und an berühmte Châteaus wie Lafite, Mouton-Rothschild, Petrus, Latour oder Margaux. Dass die wohl berühmteste Weinbauregion der Welt auch für exzellente Rosé-Weine steht, kommt ihnen eher nicht in den Sinn. Dabei boomen die Rosés auch im Bordeaux, sind die Verkaufszahlen der Bordeaux AOC Rosé oder Bordeaux Supérieur Rosé seit 2008 um über 30 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 2 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
D-Resort Goecek_Junior_Suite

Lifestyle

Juwel in prominenter Lage

Mit dem D-Resort Göcek hat an der lykischen Küste ein neuer Geheimtipp eröffnet. Direkt am Yachthafen des kleinen Küstenortes Göcek präsentiert sich das Fünf-Sterne-Haus nach kompletter Renovierung und Erweiterung in geradliniger Architektur und elegantem Stil.

Weiterlesen

RR Wraith

Lifestyle

Die Hauptstadt im Rolls Royce erleben

Er ist der Inbegriff des ultimativen Luxus: Der Rolls Royce. Kein anderes Automobile verbreitet eine derartige Aura um sich herum, um kaum ein Kraftfahrzeug ranken sich derart viele Mythen und Legenden. Bei Rolls Royce trifft visionäre Ingenieurskunst auf fortschrittliche Technologien. Die britische Luxusmarke steht wie keine andere für die Verbindung von technischer Freiheit, Luxus und Design. Seit 110 Jahren zelebriert das Unternehmen die Idee von Perfektion im Autobau. In seinen Manufakturen entstehen wahre Klassiker, wie z.B. der Phantom, das Spitzenmodell und Aushängeschild des Automobilherstellers, der Ghost oder der Wraith. Eine Fahrt in einer der Ikonen lässt nicht nur das Herz von Motorenthusiasten högher schlagen.

Weiterlesen

life

Lifestyle

Steife Brisen und sanfte Wellen

Gran Canaria ist mit 236 Küstenkilometern die drittgrößte Kanarische Insel und bietet kristallklares Wasser mit Sichtweiten von bis zu 40 Metern. Sie ist bekannt für ihre ganzjährig milden Wassertemperaturen von 19 bis 23 Grad. Die Insel gilt aber auch als eines der besten Surf-Reviere Europas. Hier tummelt sich eine junge, aktive Szene rund um die „perfekte Welle”. Kräftige Passatwinde, 300 Sonnentage und abwechslungsreiche Spots ziehen das ganze Jahr über Wassersportler vom Anfänger bis zum Profi an.

Weiterlesen

HTherme 0370

Lifestyle

Wohlige Wasserwelt zwischen Bergen und Palmen

In der Kurstadt Meran ist Wasser optisch, akustisch und auch als Therapieform allgegenwärtig. Es rauscht am Sissi-Weg entlang des Passer-Flusses, es tost am Wasserfall, es wärmt in der Therme, es erfrischt bei einem „Tuffo” (dt. „Köpfler”) im Badesee…
Jedes Mal wenn es regnet, sickert Wasser bis zu 3.000 Meter in die Tiefe. Dabei wäscht es aus den Gesteinsschichten Mineralien aus und transportiert sie unterirdisch weiter. Angereichert und erwärmt sprudelt das flüssige Nass als Thermalquelle wieder ans Tageslicht.

Weiterlesen

Lifestyle

Von Berlin nach Abu Dhabi – An Bord der neuen airberlin Business Class

Auf eine eigene Lounge müssen die Gäste der neuen airberlin Business Class in Berlin noch eine Weile warten. Die gibt es wohl erst mit Eröffnung des neuen Hauptstadt-Airports. Aber immerhin, in Tegel haben sie Zutritt zur kleinen Longe von KLM und Air France im dritten Stock des Terminals A. Dort wird man rechtzeitig vor dem Abflug von einer netten Airlinerin abgeholt und zum Gate geleitet, wobei die freundliche Dame schon einmal auf die wunderbare Etihad-Lounge – Etihad ist Großaktionär bei airberlin – am Flughafen von Abu Dhabi hinweist. Nach tiefroten Zahlen von airberlin in 2013 hat Etihad den Deutschen über eine Wandelanleihe eine weitere Finanzspritze von 300 Millionen Euro zukommen lassen.

Von der Airline des Emirats ist auch das Konzept der neuen Business Class übernommen, wobei Fluggäste seit Mitte April nun in den Genuss der neuen Konfiguration mit 19 Sitzen in einer „1-2-1“-Anordnung kommen. Dabei macht man es sich auf so genannten „FullFlat-Sitzen“ bequem, auf denen sich Menschen bis zu einer Größe von etwa 180 Zentimetern komplett flach ausstrecken können – ist man größer, muss man Kopf oder Füße ein wenig einziehen. Bequem ist es in jedem Fall, zumal die Sitze sehr gute und leicht verständliche Verstellmöglichkeiten bieten – das ist kein Vergleich zu den bisherigen Sitzmöbeln in airberlin-Maschinen. Für den Gang durch die Kabine stehen nun sogar bequeme Schlappen am Sitz bereit. Abgesehen von einigen „Honeymoon-Seats“ auf den vorderen und hinteren Mittelplätzen, herrscht eine reichlich Privatsphäre garantierende Einzelsitz-Bestuhlung vor.

Das Glas Champagner vor dem Start ist internationaler Standard. Der airberlin-Crew auf dem Flug AB 7494 darf ein besonders freundlicher Service attestiert werden; das Servieren eines Wunschgetränks nicht nur vor, sondern direkt nach dem Start inklusive. Sowie man es sich auf seinem Platz bequem gemacht hat, fällt der 15 Zoll-Bildschirm in HD-Qualität ins Auge, auf dem sich individuell mehr als 200 Stunden Unterhaltung mit aktuellen Kinohits, Serien, Musik und Spielen abspielen lassen – das reicht für ungefähr fünfzehn Mal Berlin Abu Dhabi und zurück.

Das Catering übernimmt wie bei airberlin schon gewohnt die Sylter Sansibar. Allerdings haben sie der neuen Business Class angemessen auch kulinarisch eine Schippe draufgelegt. Man hat die Auswahl aus drei Vorspeisen und vier Hauptgerichten, die alle appetitlich angerichtet waren. So gab es auf Flug AB 7494 Thunfisch Tataki Style auf asiatischem Glasnudelsalat sowie gegrillte Hähnchenbrust mit Mango-Chutney auf Blattspinat mit Kichererbsen und Süßkartoffeln. Als Dessert folgte ein mit Apfelcreme und Vanillesauce gefüllter Crêpe. Dazu gab es die passende Weinbegleitung, so etwa der weiße „only Sansibar“ von Dreissigacker oder der Cabernet Sauvignon „Stablement Edition“ vom Excelsior Estate aus Südafrika. Wegen des Code-Sharings mit Etihad sind die Gerichte halal zubereitet.

Was man in einer Economy-Klasse nie hört, ist selbstredend auch in der neuen airberlin-Business Class ein angenehmer Standard: Die Frage, ob man zum Frühstück während dieses Nachtfluges geweckt werden wolle oder ein Kaffee und ein kleiner Snack kurz vor der Landung gewünscht würden.

Nach der Landung – das Gepäck war als erstes da, die Formalitäten in der „Fast Lane“ ruckzuck erledigt – zeigte sich, wie angenehm die Zusammenarbeit von airberlin mit Etihad gerade für die Flugpassagiere sein kann. So kommt man als airberlin Business Class-Gast auch in den Genuss des überaus vorteilhaften und kostenfreien Chauffeur-Service. Bis 24 Stunden vor Abflug gebucht, wird man in der Ankunftshalle bereits erwartet und mit einer deutschen Luxuskarosse an sein endgültiges Ziel chauffiert. Und das nicht nur in Abu Dhabi, sondern in den gesamten Arabischen Emiraten – so wie nach unserem Flug nach Dubai auf die „Palm Jumeira“, eine Fahrt von immerhin 130 Kilometern.

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld