Lifestyle

Führerschein-Umtausch: So geht’s!

Alte Führerscheine müssen umgetauscht werden - ARAG Experten über Fristen und Regeln zum neuen EU-Führerschein

Alte Führerscheine müssen in den nächsten Jahren umgetauscht werden

Das ist beschlossene Sache. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen beinahe schon zu Staub zerfallenden grauen Lappen, den rosa Ausweis oder das Scheckkartenformat bei sich tragen. Sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, sind betroffen. Wann Sie sich um den Erhalt eines neuen Führerscheins bemühen müssen und was es sonst noch zu beachten gibt, wissen ARAG Experten.

Welche Führerscheine sind betroffen?

Die EU-Richtlinie 2006/126/EG schreibt den Umtausch alter Führerscheine bis spätestens 19.01.2033 vor. Es ist also noch ein bisschen Zeit. Konkret geht es beim Umtausch alter Führerscheine um ca. 15 Millionen Papier-Führerscheine, die bis 1998 ausgestellt wurden, sowie um ca. 28 Millionen Scheckkartenführerscheine, die von 1999 bis zum 18.01.2013 ausgegeben wurden.

Wann wird mein Führerschein umgetauscht?

Der Umtausch kann nur persönlich beantragt werden. Daher muss mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden. Diese sollen durch das geplante Stufenmodell möglichst gering gehalten werden. Bei älteren „Lappen“ aus Papier – grau und rosa – ist für den Austausch das Geburtsjahr des Fahrers entscheidend, bei den Plastik-Führerscheinen im Scheckkartenformat das Ausstellungsjahr. ARAG Experten geben einen Überblick:

Führerscheine, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt worden sind, werden nach dem Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers befristet:

geboren Fristablauf
Vor 1956 19.01.2033
1953 – 1958 19.01.2022
1959 – 1964 19.01.2023
1965 – 1970 19.01.2024
1971 oder später 19.01.2025

Personen mit Geburtsjahrgang vor 1953 sind von einem vorgezogenen Umtausch ausgenommen. Damit soll ihnen erspart werden, ihren Führerschein umtauschen zu müssen, obwohl altersbedingt nicht sicher ist, ob sie nach dem Stichtag des 19. Januar 2033 von ihrer Fahrerlaubnis Gebrauch machen möchten. Ist dies allerdings dann der Fall, benötigen auch die älteren Herrschaften einen neuen Führerschein.

Führerscheine, die ab 01.01.1999 ausgestellt worden sind, werden nach Ausstellungsjahr befristet:

ausgestellt Fristablauf
1999 – 2001 19.01.2026
2002 – 2004 19.01.2027
2005 – 2007 19.01.2028
2008 19.01.2029
2009 19.01.2030
2010 19.01.2031
2011 19.01.2032
2012 – 18.1.2013 19.01.2033

Der neue EU-Führerschein ist nur 15 Jahre gültig! Doch ARAG Experten beruhigen: Die Gültigkeit bezieht sich nur auf das Dokument. Die Fahrerlaubnis bleibt weiterhin gültig! Eine nochmalige Prüfung oder ein Gesundheitszeugnis sind nicht nötig.

Kommen Kosten auf mich zu?

Leider ja! Den Führerschein-Umtausch muss man – wie schon erwähnt – persönlich in der Führerscheinbehörde des aktuellen Wohnsitzes durchführen. Man braucht dazu den Personalausweis oder Reisepass und selbstverständlich den Führerschein, der umgetauscht werden soll. Die Kosten werden voraussichtlich um 25 Euro betragen.

Sind bei Nicht-Umtausch Bußgelder geplant?

Ja, aber die halten sich laut ARAG Experten im Rahmen. Denn mit einem alten Pkw- oder Motorradführerschein herumzufahren, ist – anders als bei Lkw- und Bus-Führerscheinen – keine Straftat. Wer nach Ablauf der Umtauschfrist mit einem alten Führerschein erwischt wird, dem droht ein Verwarnungsgeld von 10 Euro.

(ARAG Experten)

print

Tags: , , ,

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
IKK Classic engagiert sich gerne als Assekuranz-Award Botschafter

Die IKK Classic freut sich besonders, gerade als gesetzliche Krankenversicherung als Botschafter beim Award dabei zu sein.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben