Investmentfonds

Zeit für ein neues (Anlage)Denken

Der neue Janus-Anlagestratege Bill Gross rät Investoren zu einer „unconstrained strategy“.Die Anleger werden sich darauf einstellen müssen, mit Aktien und Anleihen, aber auch Immobilien in den kommenden Jahren im Durchschnitt deutlich geringere Erträge zu erzielen als bisher. Zu dieser Einschätzung kommt Fondsmanager Bill Gross in seinem ersten Investmentausblick nach seinem Wechsel von Pimco zum zum amerikanischen Asset Manager Janus Capital. „Wenn so wie es derzeit zu beobachten ist, die Renditen an den Bondmärkten kaum noch weiter sinken können, sind die die Ertragschancen zwangsläufig limitiert. Das gleiche gilt für andere Anlageklassen“, so Gross.

Der über lange Jahre hinweg für seine guten Prognosen bekannte Vermögensverwalter rechnet damit, dass Anleihen – im besten Fall – im Schnitt jährliche Renditen von drei bis vier Prozent und Aktien von fünf bis sechs Prozent abwerfen. „Wir haben unsere biblischen sieben guten Jahre gehabt, jetzt werden sieben eher magere folgen“, ist Gross überzeugt.

Er empfiehlt Investoren daher vor diesem Szenario eine „Unconstrained Strategy“. Zumindest mit einem Teil ihres Portfolios sollten sie eher unkonventionellen Anlageideen folgen, um auf diese Weise zusätzliche Renditechancen zu nutzen. „Eine solcher Anlageansatz hat zum Ziel, das Vermögen in seiner Substanz zu erhalten, aber gleichzeitig akzeptable Erträge in einem von niedrigen Renditen geprägten Kapitalmarktumfeld zu erzielen“, beschreibt Gross sein Anlagerezept, nach dem er bei Janus bereits einen Rentenfonds managt. Die Strategie eines solche unkonventionellen Ansatzes sieht Gross zufolge so aus, die durchschnittliche Laufzeit von Anleiheinvestments eher kurz zu halten und gleichzeitig durch den Kauf von auf unterschiedlichen Währungen lautenden Bonds zu versuchen, von Devisenkursbewegungen zu profitieren.

Aus Sicht eines US-Investors bieten sich Gross zufolge dafür vor allem Engagements im Euro und dem japanische Yen an. Dazu kommen kurzfristige taktische Investments und das Ausnutzen von Opportunitäten in Abhängigkeit von der jeweiligen Marktlage, was Gross mit dem Begriff „strukturiertes Alpha“ umschreibt. „Ich nehme die besten Anlageideen und kombiniere sie mit einem Anleiheportfolio, das eine niedrige Duration beziehungsweise Restlaufzeit hat. So versuche ich, den Investoren das zu geben, was sie sich wünschen: eine akzeptable Rendite nach Abzug von Kosten“, fasst Gross sein Anlagerezept zusammen.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben