Investmentfonds

Wandelanleihen – die Wahl der richtigen Aktie ist entscheidend

Marc Basselier, Manager des AXA WF Framlington Global Convertibles Fund, über die Vorteile von Wandelanleihen und die Notwendigkeit,

in den aktuell volatilen Märkten attraktive Titel zu identifizieren.

Mit Anleihen lässt sich derzeit nicht viel Rendite erzielen. Die Unsicherheit an den globalen Märkten macht es internationalen Anlegern allerdings ebenso schwer, verlässliche Prognosen für Aktien abzugeben. So kann noch niemand mit Sicherheit sagen, wie sich die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China auswirkt, ob die Federal Reserve (Fed) heute tatsächlich den ersten Zinsschritt wagt, wie die Aussichten für Schwellenländer sind und wie sich ihre weitere Entwicklung auf die globalen Märkte auswirken wird.

„Umso interessanter werden Wandelanleihen für Anleger“, sagt Marc Basselier, Manager des AXA WF Framlington Global Convertibles. Diese seien ein vergleichsweise sicheres und risikoarmes Instrument, mit dem sich potenzielle Kurssteigerungen an den Aktienmärkten mitnehmen lassen könnten. Auch eigne sich die Anlageklasse zur strukturellen Diversifizierung des Portfolios. „Institutionelle Anleger wie Pensionsfonds können mit Wandelanleihen ein langfristiges Engagement in Aktien aufbauen, und zwar zu niedrigeren Solvabilitätskosten als bei einem Direktinvestment in die Aktienmärkte“, führt  Basselier weiter aus.

Nach Ansicht von Basselier dürften Aktien vorerst attraktiv bleiben. Das mache auch Wandelanleihen interessant, da ihre Wertentwicklung vom Aktienmarkt abhängt. Dabei spiele die Auswahl der richtigen Aktienkandidaten für den Anlageerfolg eine wichtige Rolle. „Der Markt ist mittlerweile nicht mehr ganz günstig, denn die durchschnittlichen Bewertungen sind gestiegen“, warnt Basselier. Entsprechend sollten sich Anleger bei der Wahl geeigneter Kandidaten auf das Gewinnwachstum der Unternehmen konzentrieren. „Im Falle Chinas und anderer Schwellenländer etwa sehen wir kurzfristig durchaus einige Probleme. Wir konzentrieren uns darum auf die echten langfristigen Wachstumsmotoren dieser Volkswirtschaften, um lohnende Anlagechancen in den Aktienuniversen zu identifizieren“, erklärt der Fondsmanager die Vorgehensweise beim Global Convertibles Fund. Ähnlich ginge das Fondsmanagement auch in den USA vor: „Kurzfristig belasten hier Unklarheiten hinsichtlich der künftigen Zinsentwicklung und der Druck der Ölindustrie den Markt. Wir glauben aber nicht, dass der US-Zyklus bereits vorüber ist. US-Unternehmen wachsen weiterhin im Einklang mit der Nachfrage, und die Unternehmensschulden sowie das Verbrauchervertrauen sind tendenziell günstig.“

Auch die Aussichten in Europa beurteilt Basselier positiv. Die quantitative Lockerung durch die Europäische Zentralbank trage wesentlich zu niedrigeren Finanzierungskosten im Markt bei. Dennoch dürfe auch hier eine sorgfältige Titelselektion keinesfalls außer Acht gelassen werden. Das größte Risiko im Aktiensegment bestehe aktuell nicht in den Bewertungen, sondern im mangelnden Wachstum. „Entsprechend ist die Identifizierung von Unternehmen mit echtem Wachstumspotenzial unabdingbar, um in den schwer zu prognostizierenden Märkten lohnende Investments zu tätigen.“

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben