Investmentfonds

Value Investing: Teilhaben am turbulenten Aktienmarkt bei hohem Sicherheitsbedürfnis

Beinah sekündlich versorgen Nachrichtensender und Finanzportale Anleger mit unzähligen Tickermeldungen und Wirtschaftsindikatoren. Im Juni jagten alle drei großen US-Indizes sowie DAX & Co. immer neue Höchststände. Gleichzeitig wird die Ralley überschattet von Meldungen über immer wieder aufbrechende Konfliktherde, beispielsweise im Irak oder der Ukraine. Die Frage dieser Tage lautet: Wie viel Luft ist noch nach oben, welche Höchstmarken können noch erreicht werden oder wird es bald eine kräftige Korrektur geben?

„Die relevanten Marktdaten zu erfassen, aufzubereiten und auszuwerten fällt Privatanlegern häufig schwer. Eine vorschnelle Entscheidung über den Zeitpunkt von Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten aufgrund divergierender Meldungen ohne über hintergründiges Firmenwissen und Erfahrung im Moneymanagement zu verfügen, wird schnell bestraft“, weiß Thomas Freiberg, Portfoliomanager bei Genève Invest. Die Schweizer Vermögensberatung hat sich in der Aktienselektion auf das Anlagekonzept Value Investing spezialisiert. Hierbei geht es nicht um spekulative, risikoreiche Anlagen, sondern um langfristige Investitionen am Aktienmarkt.

Der konservative Ansatz macht sich Kursschwankungen an den Aktienmärkten zunutze. Investitionen in Unternehmen erfolgen zu einem Zeitpunkt, wenn der Börsenwert des Unternehmens durch Überreaktionen erheblich unter dem inneren Unternehmenswert liegt. „Den Unternehmenswert können wir relativ genau bestimmen, wenn wir eine Reihe von Unternehmensdaten richtig auswerten. Die Spanne zwischen Börsen- und Unternehmenswert ist dabei eine wichtige Sicherheitsmarge, die für ein Investment nach dieser Anlagestrategie notwendig ist“, erklärt Thomas Freiberg.

Die Value Investing Strategie ist geeignet für Anleger, die am Aktienmarkt teilhaben möchten und bei einem hohen Sicherheitsbedürfnis eine mittlere Rendite anstreben.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben