Für den ACATIS Aktien Europa Fonds werden unter anderem Unternehmen selektiert, die Weltmarktführer in Nischenmärkten sind. Ein Beispiel hierfür ist U-Blox. U-Blox ist der führende Anbieter von Halbleitern in den Bereichen Positionierung und drahtloser Kommunikation. Im Bereich Positionierung besitzt U-Blox einen Marktanteil von über 50 Prozent. Das Unternehmen wächst stetig und die Treiber der nächsten Jahre sind die Themen „Industrie 4.0“ und „Internet of Things“.
Die Selektion solcher Titel erfolgt auf Basis von Value-Kriterien, antizyklisch, nach einem aktiven Stockpicking-Ansatz und losgelöst von einer Benchmark.
Der ACATIS Aktien Europa Fonds konzentriert sich bei der Titelauswahl nicht nur auf Kerneuropa, sondern er investiert auch in Randgebiete, wie beispielsweise Skandinavien.
Bis Ende März erzielten 18 Aktien des Fonds in diesem Jahr bereits ein Plus von 20 Prozent oder mehr. Lediglich 4 Aktien liegen im Minus.
Bester Titel bis Ende März ist Protector Forsikring (+80 Prozent). Protector Forsikring ist ein norwegischer Sachversicherer, der in Norwegen, Schweden und Dänemark tätig ist. An zweiter Stelle liegt Novo Nordisk (+44,5 Prozent). Der dänische Pharmakonzern ist Experte für die Herstellung von Produkten, die für Diabetiker geeignet sind. Das Schweizer Unternehmen Kardex ist auf automatisierte Lagerlösungen spezialisiert und erzielte in den ersten drei Monaten dieses Jahres ein Plus von 40 Prozent.
Der ACATIS Aktien Europa Fonds stellt langfristig eine attraktive Investmentgelegenheit für Anleger dar, die ihren Fokus auf wertorientiertes Anlegen setzen. Schwankungen und Kursrückgänge können allerdings nicht ausgeschlossen werden.