Investmentfonds

Technische Analyse: DAX 30

"S-K-S" zum Jahresende - Positive Aussichten für 2016 Die US-Leitzinserhöhung der Fed ist nach einem furiosen Donnerstagshandel schon wieder verpufft.  Am Freitag schloss der deutsche Leitindex DAX 30 bei 10.608 Zählern. Damit lag er – noch – über der wichtigen Marke 10.585.

Dies ist und bleibt die wichtigste Maßzahl für die letzten Handelstage 2015.

Hier verläuft die „Nackenlinie“ der zuletzt thematisierten „Schulter-Kopf-Schulter“-Formation (siehe a. Analysen der letzten Tage). Für die letzten Handelstage heißt es daher Gewinne sichern und ruhig bleiben. Es kristallisiert sich aktuell ein „Evening-Star“ heraus. Diese „Doji“-Konstellation verheißt meistens kurzfristig fallende Kurse sowie das Ersticken aufkommender Dynamik.

Fazit:

  • Verpuffte Leitzinserhöhung der US-Fed.
  • Jahresend-Rally passé, erst ab 11.044 wieder „aus dem Gröbsten heraus“
  • Stopp-Loss Marken stringent beibehalten
  • Trotz allem durchaus positiver Ausblick für 2016

von Martin Utschneider, Donner & Reuschel AG

print

Tags: , , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Marktentwicklung & Performance: Aktive, Passive oder Kryptos – wer überzeugt in unsicheren Zeiten?

Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben