Investmentfonds

Sind Zentralbanken für Investoren da – oder für die Wirtschaft?

„Die Aufgabe einer Zentralbank ist es nicht sicherzustellen, dass Investoren zu jeder Zeit Geld verdienen. Zentralbanken sollen zu Wirtschaftswachstum und wirtschaftlicher Stabilität beitragen. Und auch die Investoren selbst sollten sich nicht darauf verlassen, dass leichtes Geld für immer ihre oft unrealistischen Renditeerwartungen garantiert.“ Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers Die US-Notenbank Fed hat sich entschlossen, den Leitzins vorerst unverändert zu lassen. Für Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, wirft die Entscheidung Fragen auf: Wann wird für Notenbankchefin Janet Yellen der richtige Zeitpunkt für eine Zinserhöhung gekommen sein?

by_Silke_Kaiser_pixelio.de

„Noch ein paar Monate mit Nullzinsen, noch einige Monate warten auf den glücklichen Moment, in dem der US-Arbeitsmarkt überhaupt keine Schwäche mehr zeigt, das Vertrauen ins mittelfristige Erreichen des Inflationsziels steigt und der Rest der Welt nicht mehr zum Opfer des wirtschaftlichen Umbruchs in China wird“, erklärt Iggo. „Wenn nicht im September – warum dann im Dezember?“

Investoren, die das Ausbleiben einer Verschärfung der Geldpolitik als Hauptantrieb für die Rendite von Aktien und anderen riskanten Assets ausgemacht haben, können sich nach Iggos Ansicht auf solide Erträge bis zum Jahresende freuen. „Für uns Anleihemenschen lässt die Zinsrallye nach der Fed-Entscheidung das Zinsrisiko allerdings noch weniger attraktiv erscheinen“, so Iggo. Die Frage sei, wo Investoren noch hohe Erträge durch Kreditaufschläge finden könnten ohne dabei ein zu hohes Zinsrisiko einzugehen. „US-Hochzinsanleihen stechen in dieser Hinsicht weiterhin heraus“, so der Anleihenexperte. „Aber für den Rest der festverzinslichen Wertpapiere kann eine taktische Rotation zwischen Anlagen mit Kreditrisiko möglicherweise helfen. Dennoch bleiben die Erträge niedrig, und wir warten auf eine Gelegenheit, Geld auf einem Renditeniveau anzulegen, das sinnvoller erscheint.“

Für problematisch hält Iggo auch die öffentliche Wahrnehmung der Geldpolitik der Fed: „Eine ganze Generation von Anlegern, Händlern und Kommentatoren ist auf die Idee konditioniert worden, dass Notenbanken die Zinsen senken und nicht erhöhen sollten, wann immer die Finanzmärkte volatil sind.“ Daher sei es wenig verwunderlich, dass es im Vorfeld der jüngsten Fed-Sitzung viele geradezu apokalyptische Warnungen über die Folgen einer Zinserhöhung für die Finanzmärkte und die Wirtschaft gegeben habe. Iggo gibt allerdings zu bedenken: „Die Aufgabe einer Zentralbank ist es nicht sicherzustellen, dass Investoren zu jeder Zeit Geld verdienen. Zentralbanken sollen zu Wirtschaftswachstum und wirtschaftlicher Stabilität beitragen. Und auch die Investoren selbst sollten sich nicht darauf verlassen, dass leichtes Geld für immer ihre oft unrealistischen Renditeerwartungen garantiert.“ Stattdessen empfiehlt Iggo Anlegern, sich auf den langfristigen Kapitalerhalt und die Schaffung von Wert zu konzentrieren, die sich aus Investments in wirklich gute Unternehmen und der Kreditvergabe an wirklich verlässliche Schuldner ergeben.

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben