Investmentfonds

Risikobereitschaft der Anleger ist im Juni weiter gesunken

Die Anleger haben im Juni noch vorsichtiger agiert als im Vormonat. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Im vergangenen Monat lag der durchschnittliche Cap demnach 10,66 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex – das ist ein neuer Tiefstand im Jahr 2014. Im Mai hatte der durchschnittliche Cap 8,90 Prozent unter dem DAX gelegen.

Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX, zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.

Vor allem zu Beginn des Monats agierten die Anleger besonders vorsichtig: In diesem Zeitraum lag der durchschnittliche Cap 11,92 Prozent unter dem Stand des deutschen Leitindex. Gegen Mitte des vergangenen Monats sank die Differenz zwar auf 9,67 Prozent. Dementsprechend nahm auch die Risikoscheu leicht ab. Allerdings rutsche der Durchschnittscap gegen Monatsende wieder auf 10,40 Prozent unterhalb des DAX. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2014 lag der durchschnittliche Cap 7,64 Prozent unterhalb des DAX.

„Nachdem der DAX im Juni die Marke von 10.000 Punkte geknackt hat, sind die Anleger offensichtlich vorsichtiger geworden“, erklärt Steffen Kapraun, Associate Director bei UBS. „Die aktuelle Auswertung des Investor Sentiment Index deutet möglicherweise darauf hin, dass die Anleger Kurskorrekturen nicht ausschließen. Ein Grund dafür könnte der Ausbruch neuer Konflikte in Krisenregionen sein.“

Ähnlich wie im Vormonat gab es im Investor Sentiment Index im Juni nur wenig Bewegung. Auch die gewählten Caps schwankten weniger stark als im Mai. Der niedrigste gewählte Durchschnittscap eines Tages lag wie bereits im Mai bei 7.950 Punkten, der maximale bei 9.450 Punkten. Die Spannweite betrug also lediglich 1.500 Punkte – und damit 317 Punkte weniger als noch im Mai.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben