Investmentfonds

Regulierung und Geldpolitik verändern Funktionalität der Rentenmärkte

Aktuelle Daten der Federal Reserve Bank of New York zeigen, dass erstmals in der Geschichte in den USA die Banken und Broker einen negativen Bestand an in US-Dollar denominierten Unternehmensanleihen mit einer Laufzeit von über einem Jahr aufweisen. Laut der aktuellen DVFA Freitagsfrage führen 37,4 Prozent der Investment Professionals in Deutschland diese Veränderung auf Spekulationen bezüglich einer baldigen Zinswende zurück. Die neue Regulierung, wie die strengeren Eigenkapitalvorschriften, sehen 26,2 Prozent der Befragten als Auslöser. Eine Kombination aus beiden Faktoren halten 36,4 Prozent für ausschlaggebend.

shutterstock_214059682

Die Mehrheit der Experten rechnet damit, dass die US-amerikanische Notenbank Fed die Zinsen im Dezember erhöhen wird. So beziffern 61,7 Prozent die Wahrscheinlichkeit für eine Zinswende auf 75 bis 100 Prozent. Nur 11,2 Prozent der Investment Professionals schätzen die Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung der Fed auf unter 50 Prozent ein.

Mehr als drei Viertel, 75,7 Prozent, der Befragten halten Daten zu den Anleihebeständen bei der Beurteilung der Markterwartung für hilfreich oder sehr hilfreich. Als weniger hilfreich bewerten 24,3 Prozent der Investment Professionals solche Informationen, weil sie sie als zu stark regulierungsinduziert einschätzen. Als unnötig bewerten nur 8,4 Prozent der Befragten diese Daten.

„Die Auswirkungen der Regulierung und der Geldpolitik auf die Rentenmärkte dürfen nicht unterschätzt werden“, kommentiert Ralf Frank, Generalsekretär der DVFA e.V. „Der Rückgang der Anleihebestände bei Banken und Brokern kann sich, insbesondere wenn die Märkte unter Stress geraten, schnell negativ auf deren Liquidität und Stabilität auswirken“, so Frank.

(Bild: shutterstock)

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben