Investmentfonds

Privatbanken mit Profil

Privatbanken sind inhabergeführte, private Geldhäuser. Die Bankgeschäfte werden oft durch die persönliche Haftung eines Gesellschafters, meist des Eigentümers, sichergestellt. Zur Geschichte: Als im 19. Jahrhundert, die ersten Banken ins Leben gerufen wurden, spielten Privatbanken eine tragende Rolle. Ehrenwerte Bankkaufleute leiteten ihre eigene Privatbank, die auch zum Familienvermögen gehörte. Da im Laufe der Zeit viele kleinere Banken von großen Geldhäusern übernommen wurden, gibt es heute in Deutschland nur noch einige wenige Institute, die als private Banken tätig sind. Diese Häuser jedoch werden nach wie vor von den Inhabern selbst geführt. Viele dieser Institute konnten sich bis heute ihre Unabhängigkeit von Großbanken oder Investmenthäusern bewahren und ihren Kunden so maßgeschneiderte Produkte bieten. Lesen Sie den kompletten Artikel

Privatbanken sind inhabergeführte, private Geldhäuser. Die Bankgeschäfte werden oft durch die persönliche Haftung eines Gesellschafters, meist des Eigentümers, sichergestellt. Zur Geschichte: Als im 19. Jahrhundert, die ersten Banken ins Leben gerufen wurden, spielten Privatbanken eine tragende Rolle. Ehrenwerte Bankkaufleute leiteten ihre eigene Privatbank, die auch zum Familienvermögen gehörte. Da im Laufe der Zeit viele kleinere Banken von großen Geldhäusern übernommen wurden, gibt es heute in Deutschland nur noch einige wenige Institute, die als private Banken tätig sind. Diese Häuser jedoch werden nach wie vor von den Inhabern selbst geführt. Viele dieser Institute konnten sich bis heute ihre Unabhängigkeit von Großbanken oder Investmenthäusern bewahren und ihren Kunden so maßgeschneiderte Produkte bieten.

Lesen Sie den kompletten Artikel

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben