In den letzten zwölf Monaten ist das verwaltete Vermögen um 19% auf 221 Milliarden Euro gestiegen (Stand 30. Juni 2015). Besonders nachgefragt sind die Pioneer-Fonds unter anderem in Deutschland, Italien, Spanien und Portugal sowie Lateinamerika. Aber auch in den USA und Asien hat das Neugeschäft zugelegt.
Giordano Lombardo, CEO und Group-CIO von Pioneer Investments: „Uns freut sehr, dass wir mit unserem erzielten Neugeschäft wiederholt zu den führenden Asset Managern zählen. Das zeigt, wie sehr die Kunden unserem Investmentprozess vertrauen. Besonders stark gewachsen sind wir bei Liquid Alternatives und ausschüttungsorientierten Strategien. Vor allem unsere Multi-Asset-Publikumsfonds verzeichneten hohe Zuflüsse. Weltweit kamen sie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf Platz drei.“**
Lombardo fügt hinzu: „Unser Konjunkturausblick für den Rest des Jahres bleibt angemessen optimistisch. Wir erwarten aber weiterhin schwankende Kurse, vor allem aufgrund der weltpolitischen Lage. Unsere wichtigsten Ziele bleiben eine gute Performance und ein vorbildlicher Kundenservice.“
Quelle: Pioneer Investments, Stand 30. Juni 2015
*Platz 8 seit Jahresbeginn (Stand Juni 2015). ¦ Morningstar Asset Flows; europäische Publikums- und Geldmarktfonds ohne Dachfonds und ETFs
*Platz 15 seit Jahresbeginn (Stand Juni 2015) ¦ Morningstar Asset Flows; Publikums- und Geldmarktfonds weltweit ohne Dachfonds und ETFs
**Platz 3 seit Jahresbeginn (Stand Juni 2015), Multi-Asset-Fonds ¦ Morningstar Asset Flows; Publikums- und Geldmarktfonds weltweit ohne Dachfonds und ETFs