Nordwind Growth ist seit 2012 einer der aktivsten Wachstumskapitalgeber für wachstumsstarke Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum. Seit dem ersten Closing im vergangenen Jahr hat Nordwind Growth bereits in vier führende Technologieunternehmen investiert: Productsup, das führende Unternehmen im Product-to-Consumer (P2C) Segment, Pimcore, eine weltweit führende Open Source PIM (Product Information Management) und Customer Experience Plattform, aimpower, ein in Deutschland ansässiges Deep Tech AI Marketing Unternehmen und DriveLock, ein bedeutender Cybersecuity-Anbieter mit industriellen und auch staatlichen Kunden.
Das Unternehmen investiert in herausragende Firmen und innovative Teams, die ihre Unternehmen schneller skalieren und expandieren wollen. Das Nordwind Growth Team unterstützt die Portfoliounternehmen strategisch und operativ sowie durch ein breites internationales Netzwerk.
Nordwind Growth investiert pro Transaktion Eigenkapital zwischen zehn und 40 Millionen Euro als Primary oder Secondary in Unternehmen aus den Bereichen Software, Hardware, technologiebasierte Dienstleistungen, Medien und E-Commerce.
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie eine Pressemitteilung von Nordwind Growth über das Final Closing seines neuen Technologie-Wachstumsfonds für wachstumsstarke Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum. Der Fond mit einem Gesamtvolumen von 145 Millionen Euro verfolgt ähnliche Ziele wie das „Wachstumsfonds Deutschland“ als Teil des Zukunftsfonds der Bundesregierung. DriveLock zählt zu den ausgewählten Unternehmen, in die Nordwind Growth investiert.
„Unser Wachstumsfond unterstützt innovative Technologie-Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Gerade jetzt durchlebt der Markt schwierige Zeiten, weil Inflation, geopolitische Entwicklungen und hohe Zinsen einen starken Einbruch des Investitionsvolumen zur Folge hatten. Mit unserem Wachstumsfond wirken wir dem entgegen und fördern den Technologie-Standort Deutschland bzw. Europa für mehr wirtschaftliche Resilienz und digitale Souveränität als langfristiges strategisches Ziel“, sagt Christian Plangger, Co-Gründer und Managing Partner bei Nordwind.