Investmentfonds

Neuer Chief Financial and Risk Officer bei Merck Finck & Co / Joachim Gorny verstärkt Führungsspitze der Privatbank

Mit Joachim Gorny (46) hat Merck Finck & Co, Privatbankiers seit dem 1. Oktober einen neuen Chief Financial and Risk Officer. Als solcher verantwortet Herr Gorny die Abteilungen Finanzen und Risk Management.Als Generalbevollmächtigter gehört er der erweiterten Geschäftsleitung an. Diesem Gremium gehören neben den persönlich haftenden Gesellschaftern Michael Krume und Georg Freiherr von Boeselager auch Udo Kröger, Jürgen Müller und Marc E. Kurtenbach an. In seiner neuen Rolle ist Joachim Gorny verantwortlich für die Identifizierung, Bewertung und Überwachung finanzieller Risikofaktoren und der Bilanz des Hauses. Hierbei kommt ihm sein umfassendes Wissen im Finanz- und Controlling-Bereich zugute. "Merck Finck & Co bietet mir die Möglichkeit in einem soliden finanziellen Rahmen das Gesicht des Hauses mit zu prägen und zum Erfolg beizutragen", so Gorny. Gorny blickt auf langjährige Erfahrung insbesondere bei der Analyse und Optimierung bereichsübergreifender Prozesse und Systeme zurück, aber auch in der Leitung von Großprojekten. Von seiner Expertise rund um Bank- und Unternehmenssteuerung profitierte er in seiner mehrjährigen Tätigkeit als Bereichsleiter für Unternehmenssteuerung bei der Sparkasse Köln/Bonn. Davor war der Diplom-Kaufmann bei der Deutschen Industriebank zunächst Fachmann und Führungskraft für Ergebniscontrolling, später dann verantwortlich für die Umsetzung der International Financial Reporting Standards und den Einzelabschluss der Bank. "Wir freuen uns, Herrn Gorny in unserem Führungskreis zu haben", so Georg Freiherr von Boeselager: "Mit seiner Expertise in einem so wichtigen Fachgebiet kann Merck Finck & Co einmal mehr unter Beweis stellen, dass wir den Aspekten Sicherheit und Risikosensitivität in jedem Unternehmensbereich eine hohe Priorität beimessen."

Mit Joachim Gorny (46) hat Merck Finck & Co, Privatbankiers seit dem 1. Oktober einen neuen Chief Financial and Risk Officer. Als solcher verantwortet Herr Gorny die Abteilungen Finanzen und Risk Management.
Als Generalbevollmächtigter gehört er der erweiterten Geschäftsleitung an. Diesem Gremium gehören neben den persönlich haftenden Gesellschaftern Michael Krume und Georg Freiherr von Boeselager auch Udo Kröger, Jürgen Müller und Marc E. Kurtenbach an.
In seiner neuen Rolle ist Joachim Gorny verantwortlich für die Identifizierung, Bewertung und Überwachung finanzieller Risikofaktoren und der Bilanz des Hauses. Hierbei kommt ihm sein umfassendes Wissen im Finanz- und Controlling-Bereich zugute. „Merck Finck & Co bietet mir die Möglichkeit in einem soliden finanziellen Rahmen das Gesicht des Hauses mit zu prägen und zum Erfolg beizutragen“, so Gorny.

Gorny blickt auf langjährige Erfahrung insbesondere bei der Analyse und Optimierung bereichsübergreifender Prozesse und Systeme zurück, aber auch in der Leitung von Großprojekten. Von seiner Expertise rund um Bank- und Unternehmenssteuerung profitierte er in seiner mehrjährigen Tätigkeit als Bereichsleiter für Unternehmenssteuerung bei der Sparkasse Köln/Bonn. Davor war der Diplom-Kaufmann bei der Deutschen Industriebank zunächst Fachmann und Führungskraft für Ergebniscontrolling, später dann verantwortlich für die Umsetzung der International Financial Reporting Standards und den Einzelabschluss der Bank.

„Wir freuen uns, Herrn Gorny in unserem Führungskreis zu haben“, so Georg Freiherr von Boeselager: „Mit seiner Expertise in einem so wichtigen Fachgebiet kann Merck Finck & Co einmal mehr unter Beweis stellen, dass wir den Aspekten Sicherheit und Risikosensitivität in jedem Unternehmensbereich eine hohe Priorität beimessen.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben