Zielgruppe für das neue Produkt der Degussa sind mittel- und langfristig orientierte Investoren, die zwar auf ein tatsächliches physisches Vorhandensein der von ihnen gekauften und vorwiegend industriell genutzten weißen Edelmetalle Wert legen, die aber gleichzeitig keinen unmittelbaren Zugriff auf die Metalle benötigen. Mit Hilfe des Zollfreilagers können diese Anleger zum Beispiel an einem Preisanstieg von Silber und den Platinmetallen partizipieren, ohne bei einem Kauf eine Pflicht zur sofortigen Entrichtung von Mehrwertsteuer auszulösen.
Interessierten Investoren bietet die Degussa zur Einlagerung in das Zollfreilager eine Vielzahl von Produkten an. Dazu gehören unter anderem Silberbarren in den Größen ein, fünf und 15 Kilogramm sowie australische Koala-Silbermünzen mit einem Gewicht von einem Kilogramm. Außerdem umfasst das Angebot Platin-, Palladium- und Rhodiumbarren mit einem Gewicht von 100 Gramm.
Der Mindestanlagebetrag pro Einlagerung im Degussa Zollfreilager beträgt 15.000 Euro netto je Einlagerungsgeschäft. Die Einlagerung selbst erfolgt ausschließlich auf den Namen der Kunden. Jeder Artikel erhält dazu eine individuelle Artikel-Identifikationsnummer und wird präzise dokumentiert. Eine Sammelverwahrung findet nicht statt. So wird gewährleistet, dass die eingelagerten Edelmetallbestände jederzeit im Eigentum der Kunden verbleiben und zu jedem Zeitpunkt individuell identifizierbar sind.
„Mit dem Degussa Zollfreilager ist unsere Produktpalette für Anleger im Bereich Einlagerung nun vollständig“, kommentiert Degussa-Geschäftsführer Wolfgang Wrzesniok-Roßbach das neue Produkt. „Ganz gleich, ob Kunden Schließfächer, die Verwahrung in einem Wertlager oder eben in einem Zollfreilager wünschen: für alle Bereiche hält unser Unternehmen nun ein passendes Angebot bereit. Und das nicht nur im In-, sondern auch im Ausland. Letzteres wird durch unsere weltweite Zusammenarbeit mit renommierten Spezialisten für Produktion, Transport und Einlagerung ermöglicht.“
Über die Degussa Goldhandel
Der Name Degussa steht weltweit als Synonym für Qualität und Beständigkeit im Bereich Edelmetalle. Seit dem Jahr 2011 ist die neu gegründete Degussa Goldhandel GmbH im Edelmetallmarkt aktiv. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Frankfurt am Main. Darüber hinaus bestehen derzeit Niederlassungen in Stuttgart, München (2), Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Nürnberg und Zürich. Komplettiert wird das umfassende Angebot der Degussa durch einen Online-Shop, der den Kunden an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung steht und der sich durch laufend an die internationalen Edelmetallmärkte angepasste Preise, eine hohe Verfügbarkeit und schnellste Abwicklung auszeichnet.
Die Degussa ging im Januar 2013 als Testsieger beim Altgoldtest der Frankfurter Rundschau hervor und war drei Monate später auch bester geprüfter Edelmetallhändler in der Sendung ARD Ratgeber Geld. Im September 2013 wurde die Degussa außerdem von der Zeitschrift Euro am Sonntag zum besten Edelmetallhändler aller in Deutschland getesteten Adressen gekürt.
Produkte und Dienstleistungen:
Die Degussa bietet neben den eigenen, weltweit anerkannten Edelmetallbarren aus Gold, Silber, Platin, Palladium und Rhodium mit dem bekannten rautenförmigen Sonne-/Mond-Logo auch eine breite Auswahl an Sammler- und Investmentmünzen an. Hochkarätige Experten stehen Kunden im Bereich Numismatik für die Bewertung sowie den An- und Verkauf von historischen Münzen von der Antike bis in die Neuzeit zur Verfügung. Edelmetallbestände können im zentralen Degussa Wertlager eingelagert werden, und es besteht in einigen Degussa Niederlassungen die Möglichkeit, Wertsachen in einem persönlichen Schließfach zu lagern.
Ankauf von alten Edelmetallen:
Nicht mehr genutzter Schmuck, Silberwaren, beschädigte Edelmetall-Barren und Münzen sowie auch industriell genutzte Edelmetallprodukte werden zu fairen Preisen angekauft und der Wiederverwertung zugeführt.