Investmentfonds

Nachholeffekt

Der deutsche Aktienmarkt könnte nun auch, nicht nur wegen der attraktiven Bewertung, eine magnetische Kraft auf Investoren ausüben. Der Nachholeffekt wird sich bei den deutschen Aktien positiv bemerkbar machen, da Investoren, welche bisher schwach in Aktien investiert sind, namensgebend für diesen Effekt sind, so der Manager des JB German Value Stock Fund bei der Schweizer Fondsgesellschaft GAM, Oliver Maslowski. Aus dem Standpunkt einer konträren Investitionsphilosophie ist die aktuelle Talfahrt vielmehr eine günstige Gelegenheit.

Der turbulente Markt der deutschen Staatsanleihen wird durch die derzeitige Kurskorrektur des Aktienmarktes widergespiegelt. Obwohl das Zinsniveau noch immer als niedrig zu bewerten ist, gab es doch seit April in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Zinsen. Diese Erhöhung hatte auch merkliche Währungsschwankungen zur Folge. Der offensichtliche Volatilitätszuwachs der deutschen Aktien ist Ausdruck für die kurzfristige Unsicherheit. Eine mögliche Reaktion auf die aktuelle Situation könnte eine Untergewichtung der derzeitigen Schwergewichte des Index innerhalb des Portfolios sein, so wie es Maslowskis Vorgehen ist. Aufgrund des Gewinnzuwachses könnten diese Schwergewichte im Hinblick auf die hervorragende Bewertung erschöpft sein. Des Weiteren könnten sich Aktien mit einem soliden Umsatz- und Gewinnwachstum mit stetig steigenden Gewinnmultiplikatoren durch die hohe Gewinnvolatilität und die niedrigen Wachstumsraten für Investoren lohnen, so der Fondsmanager. Freenet stellt dafür ein Exempel dar, aber auch in den Sektoren Konsum, Industrie und Informationstechnologie sind Unternehmen mit solidem Gewinnwachstum zu finden, wie Tui AG, Sixt und Dialog Semiconductor.

Bild:Michael Grabscheit,pixelio.de

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben