Investmentfonds

Managed Futures-Strategien im März wieder unter Druck

Trendfolgende Fonds nach starkem Februar mit negativen Resultaten im März Systematische Handelsansätze hoffen auf klare, ausgeprägte Trendphasen Nach den starken Monatsergebnissen im Februar gerieten Trendfolger im März 2014 wieder stärker unter Druck. Die in der Morningstar-Kategorie „Europe OE Alt – Systematic Futures“ zusammengefassten Anlageprodukte verbuchten durchschnittlich einen Verlust von 1,65 Prozent. Damit sind die bisherigen Monatsergebnisse von Trendfolgern im laufenden Jahr sehr unterschiedlich ausgefallen. Der Januar hatte bereits einen Rückgang um 3,5 Prozent sowie der Februar einen Anstieg um 3,17 Prozent gebracht. Insgesamt lag das kumulierte Ergebnis für das laufende Jahr zum Monatsende März bei -1,85 Prozent.

„Mit Blick auf die Resultate zeigt sich die noch immer bestehende Seitwärtsphase seit dem Beginn des Drawdowns im Sommer letzten Jahres. Nahezu alle systematischen Trendfolger hängen in dieser Korrekturphase fest, wenngleich die Tiefpunkte inzwischen überwunden werden konnten“, sagt Frank Seidel, Produktverantwortlicher der amandea Vermögensverwaltung AG. Im Vergleich zum Newedge CTA Index, der als Maßstab für die Entwicklung von trendfolgenden Handelsstrategien geeignet ist, wird die aktuelle Schwächephase im Trendfolge-Segment anschaulich. Der Index hat sich seit Mitte 2013 von einem Stand von mehr als 2.000 Punkten auf derzeit unter 1.900 Punkte verringert. Die neuerlichen Einbußen im März lassen sich überwiegend auf die Kursrückgänge an vielen Aktienmärkten, wie z.B. beim DAX, sowie an den Rentenmärkten zurückführen. Entsprechend rückläufig entwickelten sich die Futures-Positionen auf diese Anlageklassen. „Alle systematischen Trendfolger warten derzeit auf klare, mindestens mittelfristige Trendphasen, die die Handelssysteme mit schnellen und zielsicheren Positionierungen nutzen können, um wieder an die Ergebnisse des Februars anknüpfen zu können“, sagt Frank Seidel.

Der von amandea und dem Projektpartner Altruid Systems gemanagte UCITS-konforme Managed Futures-Fonds amandea – ALTRUID HYBRID A (ISIN LU04664452199) hat den Kalendermonat März mit einem Minus von 1,71 Prozent abgeschlossen. Ein Großteil der Kursgewinne aus dem Februar wurde damit wieder abgegeben. Hauptverantwortlich hierfür waren im März Einbußen auf der Währungsseite sowie teilweise bei Futures-Kontrakten auf Aktienindizes. Die bestehenden Positionen in Anleihen- und Zins-Futures konnten die Währungsverluste nur minimal auffangen. „Unser Futures-Portfolio ist weiterhin breit diversifiziert und zeigte Anfang April noch immer eine Übergewichtung im Bereich der Anleihen sowie der europäischen Aktienindizes. Eine Rückkehr zu wieder ausgeprägteren Trendphasen wie beispielsweise im Jahr 2010 würde unsere Outperformance gegenüber unseren Wettbewerbern weiter stützen“, erklärt Frank Seidel.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben