Investmentfonds

Kooperativ die neuen Anforderungen des KAGBs erfüllen

Seit dem 22. Juli diesen Jahres ist das Kapitalanlagegesetz in Kraft, welches ein Mehr an Anlegerschutz und Transparenz gewährleisten soll. Zwingend geboten ist nun eine Art Qualitätssiegel für alternative Investmentfonds Manager, da deren fachliche Eignung durch die BaFin geprüft wird. Auch ein umfassendes Risiko- und Liquiditätsmanagement der Fondsgesellschaften muss für neue Fonds implementiert sein. Ferner bestehen weitreichende Berichtspflichten und die Pflicht zur externen Überwachung des Fondsmanagements durch eine unabhängige Verwahrstelle. Missmanagement soll dadurch verhindert werden.

Durch die umfangreiche Regulierung entweichen geschlossene Fonds dem sogenannten grauen Kapitalmarkt und treten dem weißen Kapitalmarkt bei.

Leidtragende der neuen Regulierung dürften viele kleine und mittlere Emissionshäuser werden, für die es schwer wird, den erhöhten Verwaltungsaufwand und die Anforderungen an die Führungsstrukturen zu erfüllen. So werden beispielsweise durch die strikte Funktionstrennung zwischen Portfolio- und Risikomanagement und den damit verbunden Aufgaben eher vier als zwei qualifizierte Geschäftsführer benötigt, insbesondere dann, wenn nicht nur eine Assetklasse angeboten wird. Um nicht aus dem Markt auszuscheiden und sich auf die Kernkompetenzen Produktbeschaffung und Assetmanagement konzentrieren zu können, sollten neue Strukturen erwogen werden. Der strikte Konkurrenzgedanke zwischen Emissionshäusern sollte verschwinden und vielmehr Kooperationen gesucht werden.

Diesen Weg hat auch die HEH eingeschlagen. So haben wir uns dazu entschlossen, den Weg in die regulierte neue Fondswelt gemeinsam mit einem starken Partner zu begehen. Diesen haben wir in der Hesse Newman Capital AG gefunden. Die Hesse Newman AG ist ein ausgewiesener Spezialist für Immobilienbeteiligungen und ergänzt sich aufgrund seines Produktportfolios und seines Vertriebsnetzwerkes hervorragend mit der HEH. Zukünftig werden die alternativen Investmentfonds (AIF) beider Unternehmen über die gemeinsame Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Hamburg Asset Management HAM GmbH (HAM) emittiert. Interessierte Emissionshäuser, die die Kosten und den hohen Verwaltungsaufwand einer KVG scheuen, steht die HAM als KVG nach Erhalt der Lizenz durch die BaFin ebenfalls zur Verfügung. Die hohen Qualitätsstandards der HEH und Hesse Newman müssen allerdings bei allen Fonds eingehalten werden.

von

Gunnar Dittmann, geschäftsführender Gesellschafter
Hamburger EmissionsHaus GmbH & Cie. KG

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben