Investmentfonds

KfW und französische Förderbank Bpifrance beteiligen sich an internationalem Wagniskapitalfonds

Dies ist das erste parallele Investment der beiden nationalen Förderbanken im VC-Bereich. Der französische Fonds Partech Growth legt seinen Schwerpunkt auf junge Wachstumsunternehmen aus der digitalen Wirtschaft in Europa. Die KfW und die französische Förderbank Bpifrance investieren erstmals gemeinsam im Bereich Wagniskapital. Im Rahmen der französisch-deutschen Konferenz zur Digitalen Wirtschaft am 27.10.2015 in Paris unterzeichneten Vertreter der KfW, der Bpifrance sowie der französischen Venture Capital-Gesellschaft Partech einen entsprechenden Vertrag.

Danach beteiligt sich die KfW aus ihrem neuen Förderinstrument „ERP-Venture Capital-Fondsinvestments“ mit 25 Mio. EUR am Wagniskapitalfonds Partech Growth FPCI. Mehrheitlich wird der Fonds mit einem Gesamtvolumen von rund 350 Mio. EUR von französischen Privatinvestoren finanziert.

Partech Growth FPCI plant, in den kommenden Jahren 10 bis 15 Beteiligungen an jungen, innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft in Europa in einem Umfang von jeweils 10 bis 50 Mio. EUR. Im Zuge dessen wird Partech sein Berliner Büro verstärken und sein Engagement auf dem deutschen Markt deutlich ausweiten.

Der Vorstandsvorsitzende der KfW, Dr. Ulrich Schröder sagte: „Unser Engagement reiht sich ein in die langjährige, vielfältige und bewährte Zusammenarbeit mit anderen nationalen Förderbanken in Europa. Wir haben bereits im Frühjahr gemeinsam gegenüber der Europäischen Kommission unsere Bereitschaft erklärt, unsere gemeinsamen Aktivitäten auszuweiten, um das Wachstum in Europa zu stärken. Der Nutzen unserer Kooperation geht dabei über die Bereitstellung von Kapital weit hinaus. Die Partner profitieren auch von dem erleichterten Marktzugang und den spezifischen Stärken des jeweils anderen bei einzelnen Finanzierunginstrumenten.“

Mit dem im Mai 2015 eingeführten Förderinstrument „ERP-Venture Capital-Fondsinvestments“ verbessert die KfW gemeinsam mit dem BMWi die Förderung von technologieorientierten Start-ups und jungen, innovativen Unternehmen. Bis 2019 sind Investments bis zu 400 Mio. EUR in private Beteiligungsfonds geplant. Damit ist eine Hebelung von rund 2 Mrd. EUR Kapital für den deutschen VC-Markt möglich.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben