Investmentfonds

ING und LBBW platzieren Schuldscheindarlehen über 1,1 Milliarden Euro

ING Commercial Banking Germany (ING) und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) haben als Joint-Bookrunner ein Schuldscheindarlehen für die MANN+HUMMEL Holding GmbH über 1,1 Milliarden Euro strukturiert und am Markt platziert.  Co-Lead-Arrangeure waren die BNP Paribas sowie die Deutsche Bank. Dies ist das erste Schuldscheindarlehen, das der baden-württembergische Automobil- und Industriezulieferer begibt. Er hat damit für mögliche Zukäufe eine solide finanzielle Basis geschaffen, die in ihrer Struktur durch die Rückzahlmöglichkeiten sehr variabel gestaltet ist. Nach dem Emissionsvolumen ist es das drittgrößte jemals begebene Schuldscheindarlehen. Das Volumen der Transaktion verteilt sich auf elf Tranchen mit Laufzeiten von drei bis zehn Jahren.

Emission war mehrfach überzeichnet 

Die starke Nachfrage, die von rund 160 deutschen wie auch internationalen Investoren getragen wurde, führte zu einer mehrfachen Überzeichnung. Das ursprünglich geplante Volumen von 400 Millionen Euro konnte daher nahezu verdreifacht und die Margen jeweils am unteren Ende der Vermarktungsspanne festgesetzt werden. Die Platzierung (ohne öffentliches Rating des Emittenten) erfolgte in erster Linie bei Finanzinstituten im deutschsprachigen Raum sowie in Europa. Ferner war eine starke Nachfrage asiatischer Banken zu verzeichnen. Die Anteile verteilen sich zu 50 Prozent auf Investoren aus Deutschland, 36 Prozent aus dem restlichen Europa sowie 14 Prozent außerhalb Europas (vorwiegend Asien).

Hohe Nachfrage bei ausländischen Investoren 

„Der hohe Platzierungsanteil bei ausländischen Investoren verdeutlicht erneut die Attraktivität des deutschen Mittelstands und des Schuldscheinproduktes in den globalen Finanzierungsmärkten“, stellt Klaus Pahle, Leiter des Schuldschein Desk bei der ING, heraus. Christoph Zender, der bei der LBBW die Abteilung Corporate Capital Markets leitet, ergänzt: „Bei der aktuellen Emission ist besonders hervorzuheben, dass über die Hälfte des Darlehensvolumens in Laufzeiten von sechs Jahren und länger platziert werden konnte. In Zeiten historisch niedriger Zinsen und Spreads bieten sich hier den Investoren unverändert attraktive Anlagemöglichkeiten, was die sehr hohe Nachfrage eindrucksvoll bestätigt hat.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben