Obwohl Spanien und Portugal eine solidere wirtschaftliche Basis besitzen als Griechenland konnte die Krise Griechenlands auch auf den iberischen Arbeitsmärkten vernommen werden. Daraus ergibt sich, dass einige Unternehmen sehr positiv bewertet sind, vor allem wenn Langlebigkeit und Stärke der Geschäftsmodelle näher betrachtet werden. Das Softwareunternehmen Amadeus, der globale Pharma- und Chemiehersteller Grifols und der Textileinzelhändler Inditex bilden Beispiele für diese Geschäftsmodelle. Ebenfalls zu den Gewinnern gehören abgesehen von diesen internationalen Titeln stark auf den iberischen Märkten fokussierte Unternehmen, welche oft eine Restrukturierung gestärkt überstanden haben.
Des Weiterem werden die erneuerbaren Energien mit dem größten Wachstumspotential gesehen, vor allem im Segment der Windenergie. Da in diesem Segment eine merkliche Reduzierung der Produktkosten stattgefunden hat sowie eine Steigerung der Effizienz der Anlagen, Beispiele dafür sind der Stromerzeuger Iberdrola und die Hersteller von Windkraftanlagen Gamesa und EDPR.
Bild: Dr. Stephan Barth, pixelio.de